21.03.2021, 15:00 Uhr
Eröffnungsveranstaltung der „25. LiteraTour zwischen Elbe und Elster“
„AB JETZT IST RUHE“
musikalische Lesung mit Marion Brasch
Ihr erster Roman war die Grundlage für den Dokumentarfilm FAMILIE BRASCH, der 2018 ins Kino kam.
Musikalische Begleitung: Eberhard Klunker - Konzertgitarre
Ort: Galerie im Pfarrgarten Saxdorf
Hauptstraße 5, 04895 Uebigau-Wahrenbrück, OT Saxdorf
Eintritt: 10,00 Euro, ermäßigt 8,00 Euro
Info: Kreismedienzentrum des Landkreises Elbe-Elster
Anhalter Straße 7, 04916 Herzberg
Tel. 03535 465400
kreismedienzentrum@lkee.de
www.lkee.de
21.03.2021, 16:00 Uhr
EIN KLEINES LIED!
Volksliedbearbeitungen für 2 Stimmen und 88 Tasten
Trio 2Achtundachtzig
Gesang: Anne-Sophie Balg, Caroline Seibt, Klavier: Marina Mitrovski
Ort: Gemeindesaal, Magisterstraße 2, 04916 Herzberg (Elster)
Info: Betont für Herzberg / Ev. Kirchengemeinde Herzberg
Magisterstraße 2, 04916 Herzberg (Elster)
Tel. 0176 82166212
kantor@kirche-herzberg.de
www.kirche-herzberg.de
22.03.2021, 19:00 Uhr
Grit Poppe liest aus ihrem Roman „Angstfresser“
Eintritt: 8,00 Euro
Ort: Schloss Uebigau
Info: Stadtbibliothek Uebigau, Markt 7,
04938 Uebigau-Wahrenbrück, OT Uebigau
Tel. 035365 87007
bibo.uebigau@gmx.de
www.bibo-uebigau.de
25.03.2021, 11:00 Uhr
Susanne Fülscher liest aus ihren Kinderbüchern vor
Anlässlich der 25. LiteraTourwoche 2021 liest die Autorin an der Astrid-Lindgren-Grundschule Falkenberg/Elster für die 5. Klassen.
Eintritt: 3,00 €
Ort/Info: Stadtbibliothek Falkenberg/Elster
04895 Falkenberg/Elster Bahnhofstraße 11
Frau Brigitte Reimschüssel (Mitarbeiterin der Stadtbibliothek)
Tel. 035365-2091
stadtbibliothek@falkenberg-elster.de
23.03.2021, 18:00 Uhr
Dr. Peter Walther liest aus seinem Buch „Fieber – Universum Berlin 1930 – 1933“
Berlin ist 1930 die glanzvolle Metropole des neuen Europa, schneller und freier als die anderen Hauptstädte des Kontinents. Nirgendwo sonst liegen Verschwendung und Elend so dicht beieinander.
Eintritt: 6,00 Euro, ermäßigt: 4,00 Euro
Ort: Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde
Info: Sänger- und Kaufmannsmuseum,
Lange Straße 6/8, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531/30783
museumsverbund@lkee.de
www.museumsverbund-lkee.de
24.03.2021, 9:30 Uhr
2. Lesung mit Live-Zeichnen mit Böhm & Böhm auf der Grundlage ihrer Kinderbücher
„Der kleine Spatz und das Ungeheuer“, „Der schlaue Pelikan und der Zauberfisch“ und „Das Huhn Angelika“ für sieben und achtjährige Kinder
Mit Andrea Böhm (Autorin) und ihrer Schwester Lee D. Böhm (Illustratorin) aus Leipzig
Ort/Info: Stadtbibliothek, Markt 18, 04924 Bad Liebenwerda
Tel. 035341 471710
stadtbibliothek@badliebenwerda.de
www.badliebenwerda.de
24.03.2021, 10:00 Uhr
„Lieschen Radieschen und der Lämmergeier“
Puppentheater für alle Vorschulkinder der Kitas mit Marie Brettschneider vom Figurentheater nach dem gleichnamigen Kinderbuch
Eintritt: frei
Ort/Info: Stadtbibliothek, Hauptstraße 13, 04910 Elsterwerda
Tel. 03533 4169
stadtbibliothek_elsterwerda@web.de
www.elsterwerda.de
24.03.2021, 15:00 Uhr
Autorenlesung mit Harald Schneider (Staupitz).
Anlässlich der 25. LiteraTour des LK Elbe-Elster findet eine Lesung mit dem Maler, Bildhauer, Gästeführer und Buchautor Harald Schneider aus Staupitz statt, dessen 3. Buch im Druck ist. Freuen Sie sich auf neue Geschichten, die auch in Mundart erzählt werden.
Eintritt: frei
Info: Stadtbibliothek, Akazienweg 5 b, 03253 Doberlug-Kirchhain,
Tel. 035322/4459
Veranstaltungsort: Technische Ausstellung, Gerberstraße 42
stadtbibliothek@doberlug-kirchhain.de
www.doberlug-kirchhain.de
24.03.2021, 19 Uhr
Unter dem Motto „Lachen bis der Arzt geht“
unterhält U. S. Levin sein Publikum kabarettistisch-medizynisch in altbewährter Weise
Eintritt: frei
Ort: Bewegungsraum der Grundschule in Hohenleipisch
Info: Gemeindebibliothek Hohenleipisch, Mittelhäuser 20, 04934 Hohenleipisch
Tel. 03533 161544
bibliothekhohenleipisch@t-online.de
www.hohenleipisch.de
25.03.2020, 10:00 Uhr
„Der Geschmack von Rost und Kohle – Brikettfabrik Louise“
– von Thomas J. Hauck, Steffi Bröckerbaum und Sylvia Graupner
Das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologische Landesmuseum haben ein Projekt initiiert, mit dem Kindern und Jugendlichen die Bedeutung von Denkmalschutz, Denkmalpflege sowie
Kulturgutschutz anschaulich vermittelt werden soll. Am Anfang dieser Reihe steht ein Kinderbuch über die Brikettfabrik Louise in Domsdorf.
Ort: Brikettfabrik Louise, Louise 111, 04924 Domsdorf
Info: Kreismedienzentrum des Landkreises Elbe-Elster,
Anhalter Straße 7, 04916 Herzberg
Tel. 03535 465400
kreismedienzentrum@lkee.de
www.lkee.de
25.03.2021, 10:00 bis 12:00 Uhr
Die Lernstube wird zur LESEstube.
Gemeinsames (Vor-)Lesen für alle
Eintritt: frei
Ort/Info: Kreisvolkshochschule Elbe-Elster - Regionales Grundbildungszentrum, Sabine Rau, Schlossplatz 1a, 04910 Elsterwerda
Tel. 03533 620-8570
Grundbildungszentrum@lkee.de
www.lkee.de
25.03.2021, 11:00 Uhr
Christine Feher liest aus dem Kinderbuch „Ella im Abseits“
Anlässlich der 25. LiteraTourwoche 2021 liest die Autorin an der Astrid-Lindgren-Grundschule Falkenberg/Elster für die 5. Klassen. In diesem Buch wird das Thema Mobbing behandelt.
Eintritt: 3,00 Euro
Ort/Info: Stadtbibliothek Falkenberg/Elster
04895 Falkenberg/Elster Bahnhofstraße 11
Frau Brigitte Reimschüssel (Mitarbeiterin der Stadtbibliothek)
Tel. 035365-2091
stadtbibliothek@falkenberg-elster.de
www.falkenberg-elster.de
25.03.2021, 16:00 Uhr
Krimi-Dinner für Kinder mit Frank Kreisler
Eintritt: 15,00 Euro incl. Dinner
Ort: Schloss Uebigau
Info: Stadtbibliothek Uebigau, Markt 7,
04938 Uebigau-Wahrenbrück, OT Uebigau
Tel. 035365 87007
bibo.uebigau@gmx.de
www.bibo-uebigau.de
25.03.2021, 17:00 Uhr
Christine von Brühl, Nachfahrin des Politikers Heinrich von Brühl (1700-1763) erzählt in „Schwäne in Weiß und Gold. Geschichte einer Familie“ von
ihrer Familie.
Ort/Info: Museum Schloss Doberlug, Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 6888520
museumsverbund@lkee.de
www.museumsverbund-lkee.de
25.03.2021, 19:00 Uhr
Die Autorin Claudia Terne präsentiert ihr zweites Buch „Die Brüder Graun – Drei Musiker im 18. Jahrhundert“, herausgegeben vom Kulturamt des
Landkreises Elbe-Elster
Eintritt: frei
Ort: Bürgerhaus Bad Liebenwerda, Burgplatz 3, 04924 Bad Liebenwerda
Info: Kulturamt Elbe-Elster, Anhalter Straße 7, 04916 Herzberg
Tel. 03535- 465400
kulturamt@lkee.de
www.lkee.de
26.03.2021, 14:30-15:30 Uhr
Ute Miething, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises
Elbe-Elster liest in der intawo Wohnstätte Herzberg
Lesung in einfacher Sprache. Auch Vor-Lesewünsche werden erfüllt.
Eintritt: frei
Ort/Info: Kreisvolkshochschule Elbe-Elster - Regionales Grundbildungszentrum, Sabine Rau, Schlossplatz 1a, 04910 Elsterwerda
Tel.:03533 620-8570
Grundbildungszentrum@lkee.de
www.lkee.de
26.03.2021, 15 bis 18 Uhr
„Lesen und Lesen lassen – Bilderbücher in der Praxis“
Anne Hirschfelder zeigt in diesem Seminar für ehrenamtliche Vorlesepaten, pädagogisch Tätige und Bibliothekarinnen/Bibliothekare an vielen praktischen Beispielen, was man alles mit Geschichten und
Bildern anstellen kann.
Eintritt: frei, Um Voranmeldung wird gebeten.
Ort/Info: Kreismedienzentrum des Landkreises Elbe-Elster,
Anhalter Straße 7, 04916 Herzberg
Tel. 03535 465400
kreismedienzentrum@lkee.de
www.lkee.de
26.03.2021, 18:00 Uhr
Krimi-Lesung mit der Autorin Elisabeth Herrmann
Eintritt: 5,00 Euro
Ort: Drandorfhof Schlieben
Info: Schul- und Stadtbibliothek Schlieben, Bahnhofstraße 3, 04936 Schlieben
Tel. 035361 718
bibliothek@schule-schlieben.de
www.bibliothek.schule-schlieben.de
26.03.2021, 19:00 Uhr
Lesung für Erwachsene mit Michaela Küpper aus ihrem Buch „Kinderzug“
Eintritt: 10,00 Euro
Ort: Schloss Uebigau
Info: Stadtbibliothek Uebigau, Markt 7,
04938 Uebigau-Wahrenbrück, OT Uebigau
Tel. 035365 87007
bibo.uebigau@gmx.de
www.bibo-uebigau.de
26. März 2021, 20.00 Uhr
Hans Werner Olm - „Shownungslos“
Eintritt: 30,00 Euro
Ort/Info: Bürgerhaus Bad Liebenwerda, Burgplatz 1, 04924 Bad Liebenwerda
Tel. 03531 / 7851018
stefan.fischer@spk-elbe-elster.de
www.bhbali.de
www.spk-elbe-elster.de/Ticketshop
27.03.2021, 20,00 Uhr
„Frau Wirtin hatte einen Knecht – Die Unzucht unserer Großeltern und deren vererbte Gedanken“
eine szenisch-musikalische Lesung mit Bastienne Voss und Reiner Heise
Ort: Bürgerzentrum Herzberg, Uferstraße 6, 04916 Herzberg
Info: Mediathek Herzberg
Tel. 03535 482340
mediathek@stadt-herzberg.de
www.sb-herzberg.de
28.03.2021, 17 Uhr
Abschlussveranstaltung der „25. LiteraTour zwischen Elbe und Elster“
Eine außergewöhnliche Reise in die ehemalige DDR und ihre Musikszene.
USCHI BRÜNING – SO WIE ICH
Konzert Lesung
Eintritt: 15,00 Euro
Ort/Info: Gut Saathain e. V., Festsaal,
Am Park 5, 04932 Röderland, OT Saathain
Tel. 03533 819245
info@gut-saathain.de
www.gut-saathain.de
28.03.2021, 18:00 Uhr (ONLINE-Ausstrahlung)
11. Finsterwalder Kammermusik Festival
„Gestillte Sehnsucht“
Antigone Papoulkas, Mezzosopran | Florian Richter, Viola | Ludmilla Kogan, Klavier
Eintritt: 15,00 Euro, Schüler & Studenten 7,50 Euro
Kartenverkauf: www.reservix.de
Ort: Online Stream
Info: Stadtverwaltung Finsterwalde, Kultur, Yvonne Naumann,
Schloßstraße 7/8, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 783502
kultur@finsterwalde.de
www.finsterwalder-kammermusik.de