08.08.2021, 10:30 Uhr
Familiensonntag
Museumspädagogisches Angebot für Kinder, Eltern und Großeltern
Eintritt: 4,00 Euro, ermäßigt 2,00 Euro
Ort: Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde
Info: Sänger- und Kaufmannsmuseum, Lange Straße 6/8, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531/30783
museumsverbund@lkee.de
www.museumsverbund-lkee.de
14.08.2021, 20:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Rock am Schloss 2021
Das Sommer-Rock-Open-Air „Rock am Schloss“ findet 2021 zum 6.Mal statt. Die Stadt wird an diesem Abend wieder Bands und Musik der Rockgeschichte präsentieren. In den zurückliegenden Jahren konnte mit
den Bands City, KARAT, CCR, The Animals, The Troggs, T. Rex, NAZARETH, HOT CHOCOLATE, Phil Bates & Band pf. ELO, den Haystackers und Marble Cake als regionale Band das Publikum mehr als
begeistert werden. „Rock am Schloss“, als Event im LKEE ist angekommen. Lassen Sie sich inspirieren von toller handgemachter Rockmusik im historischen Schloss- und Klosterareal in Doberlug. Weitere
Informationen entnehmen Sie bitte zu gg. Zeit bei www.doberlug-kirchhain.de
Eintritt: 35,00 Euro Abendkasse, 30,00 Euro Vorverkauf
Tickets: Tourist-Info Doberlug, per Nachfrage (Post) oder über Stadtkasse
Ort: Schlosswiese, Schloss Doberlug,
Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Info: Kloster- und Gerberstadt Doberlug-Kirchhain,
FB 1, Fred Richter, Am Markt 8, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 39130
fred.richter@doberlug-kirchhain.de
www.doberlug-kirchhain.de
14.08.2021, 20:00 Uhr
Classic-Open-Air
Das Classic Open Air in Elsterwerda in seiner jetzigen Form fand bereits drei Mal statt und erfreut sich steigender Beliebtheit auch über die Stadtgrenzen hinaus.
Die Veranstaltung vereint Alt und Jung in herrlicher Atmosphäre und bringt klassische Musik zurück ins Bewusstsein der Besucher. Sie schafft Brücken zu Musiknutzern, die sonst nicht zur klassischen
Zielgruppe gehören.
Eintritt: frei
Ort: Marktplatz Elsterwerda
Info: Stadt Elsterwerda, Christiane Müller,
Hauptstraße 12, 04910 Elsterwerda
Tel. 03533 65-253
kultursporttourismus@elsterwerda.de
www.elsterwerda.de
15.08.2021, 16 Uhr
Orgelmesse
Musikalischer Gottesdienst
Christopher Lichtenstein (Herzberg) – Orgel
Eintritt: frei
Ort: Pöppelmann-Kirche Lebusa, Dorfstr. 66, 04936 Lebusa
Info: Ev. Kirchengemeinde Lebusa, Ingolf Walther,
An der Kirche 1, 04938 Uebigau-Wahrenbrück, OT Uebigau
Tel. 035365 8291
www.facebook.com/Silbermannorgel.Lebusa
20.08.2021, 18:00 Uhr
Thomas Putensen singt Holger Biege
Konzert
Eintritt: 10,00 Euro, ermäßigt 8,00 Euro.
Ort/Info: Museum Mühlberg 1547, Klosterstraße 9, 04931 Mühlberg/Elbe
Tel. 035342 837002
museum-muehlberg1547@lkee.de
www.museumsverbund-lkee.de
20.08.2021, 19:00 Uhr
Galeriegespräch
Kleinplastik Bronze von Bettina Steinborn, Oranienburg
Ort: Kleine Galerie „Hans Nadler“, Hauptstraße 29, 04910 Elsterwerda
Info: Heimatverein Elsterwerda, Anja Heinrich, Lerchenweg 3, 04910 Elsterwerda
Tel. 0151 29119270
anjaheinrich.ee@t-online.de
www.nadler-galerie.de
20.08.2021, 19:30 Uhr
Sommertheater 2021 AG Städte mit historischen Stadtkern
Die Sommertheatertournee in historischen Stadtkernen im Jahr 2021 plant einen BALLADENABEND vorzubereiten, der Texte und Lieder enthält, die das AG-Jahresthema „Zukunft der Vergangenheit –
Industriekultur in Brandenburg“ im weitesten Sinne theatralisch und musikantisch umspielen.
„TAND, TAND IST DAS GEBILD VON MENSCHENHAND“ (aus: Die Brück‘ am Tay von Theodor Fontane) Balladen und Lieder brandenburgischer, schlesischer, polnischer Dichter und Musiker. Gesprochen, gesungen und
gespielt von theater 89. Sie dürfen wie immer gespannt sein.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte zu gg. Zeit bei www.doberlug-kirchhain.de
Eintritt: 8,00 Euro, Kinder 4,00 Euro (bis 16 Jahre)
Kartenservice: Tourist-Info Doberlug, Tel. 035322 688850,
touristinfo@doberlug-kirchhain.de
Ort: Schlosswiese, Schloss Doberlug,
Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Info: Kloster- und Gerberstadt Doberlug-Kirchhain,
FB 1, Fred Richter, Am Markt 8, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 39130
fred.richter@doberlug-Kirchhain.de
www.doberlug-kirchhain.de
21.08.2021, 16:00 Uhr
Konzert für Gitarre solo
Die Ganze Welt der Gitarre
David Sick (Leipzig)
Eintritt: frei
Ort: Kirche Langennaundorf
Info: Verein zur Förderung der Kirchenmusik im Uebigauer Land, Christopher Lichtenstein, Uebigauer Str. 11, 04916 Herzberg (Elster)
Tel.: 03535 245656 oder 01520 8502807
lichti@computer-center-herzberg.de
www.verbandsgemeinde-liebenwerda.de
21.08.2021, 17:00 Uhr
Gestern war der Ball …
Konzert mit Thomas Putensen
Eintritt: 10.00 Euro, ermäßigt 8,00 Euro
Weitere Termine am 29.10., 19 Uhr, sowie 30.10., 17.00 Uhr.
Ort/Info: Museum Mühlberg 1547, Klosterstraße 9, 04931 Mühlberg/Elbe
Tel. 035342 837002
museum-muehlberg1547@lkee.de
www.museumsverbund-lkee.de
22.08.2021, 17:00 Uhr
Dixieland & Mehr
Lassen Sie sich mitreißen von Micha Winkler´s HOT JAZZ BAND und der PILSNER JAZZ BAND
Eintritt: 10,00 Euro
Ort/Info: Gut Saathain e. V., Festsaal, Am Park 5, 04932 Röderland, OT Saathain
Tel. 03533 819245
info@gut-saathain.de
www.gut-saathain.de
27. bis 29.08.2021
Wahrenbrücker Graun-Festtage
aus Anlass des 250. Todestages von Johann Gottlieb Graun
27.08.2021
19:00 Uhr: Eröffnung mit dem Ensemble Camarata Bachiensis, Leipzig und Frau Claudia Terne
28.08.2021
14:00 Uhr: „Talentschmiede light“ – Programm der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ (Graunplatz)
15:00 Uhr: Wahrenbrücker Geschichten / Kaffeetafel
16:00 Uhr: Konzert mit dem Ensemble „Der Musikalische Garten“, Basel
18:00 Uhr: Wahrenbrücker Geschichten – Das Leben in einer kleinen Stadt, historischer Tanz
29.08.2021
10:00 Uhr: „Im Schatten des Bruder!?“ – musikalischer Gottesdienst
11:00 Uhr: „Wir haben noch lange nicht genug“ – Frühshoppen mit jungen Talenten der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“
Eintritt: 10,00 Euro Konzert am 28.08.2021
Ort: Graunzentrum, Graunplatz und Stadtkirche Wahrenbrück
Info: Graun-Gesellschaft Wahrenbrück e. V.
Tel. 035341 94431
kirche-wahrenbrueck@t-online.de
www.graun-gesellschaft-wahrenbrueck.de
28.08.2021, 20:00 Uhr
OPErN AIR | Classic Night Martinskirchen
Bei beliebten Musikstücken wie „La donna e mobile“, „Mein Liebeslied muss ein Walzer sein“ oder „Time to say good bye“ haben Musikbegeisterte sofort die Melodie im Ohr.
Im Rahem von OPErN AIR entführt das Brandenburger Festspielorchester das Publikum in die Welt der Klassikhighlights, der Sternstunden für Klavier und Orchester sowie romantischer Arien und
Chansons.
Das Gala-Programm wartet mit einer Reise durch alle Epochen auf. Besonders im Fokus stehen Werke, die zumeist als Zugaben im Konzert erklingen.
Die Classic Night Martinskirchen knüpft damit auch an die im Jahr 2020 erfolgreiche begonnene Programmlinie ZUGABEN an. Erstmalig präsentiert sich das Brandenburger Festspielorchester in einem Open
Air Konzert im Schlosspark Martinskirchen.
Die Produktion ist ein Kooperationsprojekt des Brandenburger Festspiele e. V. mit dem Förderverein Schloss Martinskirchen e. V.
Eintritt: 20,00 Euro
Ort: Schloss Martinskirchen, Hauptstraße 54, 04895 Martinskirchen
Info: Brandenburger Festspiele e. V., Rote-Kreuz-Straße 6, 14482 Potsdam
Tel.: 03375 9177670 oder 01577 3997893
dengler@brandenburger-festspiele.de
www.brandenburger-festspiele.de
29.08.2021, 14:00 Uhr
Sonntag mit Radlerrast
Garten und Scheune geöffnet
Ort/Info: Naturschutzzentrum Kleinrössen, Dorfstraße 4, 04895 Kleinrössen
Tel. 03535 21275 oder 03535 5014
info@kleinroessen.de
www.kleinroessen.de