09.02.2020, 17 Uhr
Gestern war der Ball …
Thomas Putensen singt Manfred Krug
Thomas Putensen singt und spielt am Klavier die schönsten Songs von Manfred Krug und Günther Fischer. Dazu gehören die wunderschönen Lieder „Gestern war der Ball”, „Sie, pardon” und „Du bist heute wie neu”. Sie tragen den Charme der 70er-Jahre in die Gegenwart und könnten problemlos mit den Songs der Gegenwart konkurrieren – wenn sie denn in den Medien gespielt würden. Leider bleibt das Radio in vielen Fällen Liedern über die Liebe und das Leben der heutigen Zeit vorbehalten, so dass es an der Zeit ist, diese kleinen Meisterwerke von Manfred Krug und Günther Fischer wieder zum Klingen zu bringen. Der Rostocker Thomas Putensen singt diese nicht nur in der Manfred Krug Band als Duettpartner von Uschi Brüning und Krugs Tochter Fanny Krug, sondern er präsentiert sie einen Tag nach dem 83. Geburtstag von Manfred Krug, als Soloprogramm.
Auf Grund der geringen Platzanzahl wird um Voranmeldung gebeten.
Eintritt:
10,00 Euro, ermäßigt 8,00 Euro
Ort/Info:
Museum Mühlberg 1547, Klosterstraße 9, 04931 Mühlberg/Elbe
Tel. 035342 837002
14.02.2020, 18 Uhr
Elvis, der King und ich
Gastspiel der Neuen Bühne Senftenberg zum Valentinstag
Paukenschläge donnern. Die berühmte Fanfarentriole aus „Also sprach Zarathustra” erfüllt den Raum. Die Bühne ist noch dunkel, und das Publikum hält den Atem an. Ein Schlagzeuger, noch unsichtbar, übernimmt den Beat der Pauken und löst ihn in einen treibenden Rock'n'Roll-Rhythmus auf. Unvermittelt ist die Bühne im gleißenden Licht von hunderten Scheinwerfern gebadet. Nun sieht man die Band zum ersten Mal, umleuchtet von pulsierendem Gleißen. Die Instrumente stimmen in den Rhythmus des Drummers ein. Der Rhythmus rollt und stampft, die Riffs zerreißen den Raum, Posaunen, Trompeten schallen. Doch wo ist er, auf den sie alle warten? Unerträglich steigt die Spannung, bis ... ein Blitz, ein Donnerschlag, ein Feuerwerk. Dann steht er da, in seinem weißen Anzug. Die Menge ist außer Rand und Band! Frenetisches Kreischen, einige fallen in Ohnmacht. So wird es sein. Ganz sicher – wie sonst soll es laufen für den größten aller Elvis-Imitatoren. „Elvis, der King und ich” ist ein Abend mit viel Musik: Alles vom King, alles livegesungen. Es tanzt, spricht und singt vor: Jan Schönberg.
Um Voranmeldung wird gebeten.
Eintritt:
15,00 Euro, ermäßigt 10,00 Euro
Ort/Info:
Museum Schloss Doberlug, Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 6888520
14.02.2020, 19.30 Uhr
Zu Gast am Valentinstag
MICHAEL TRISCHAN
Bekannt aus der ARD Serie In aller Freundschaft mit dem KABARETT WINDELN, PICKEL, PSYCHIATRIE
Man(n) wächst mit seinen Aufgaben
Eintritt:
15,00 Euro
Ort/Info:
Gut Saathain e. V., Festsaal, Am Park 5, 04932 Röderland, OT Saathain
Tel. 03533 819245
16.02.2020, 14 Uhr
Benefizkonzert MUSIKSCHULEN ÖFFNEN KIRCHEN
für die Sanierung der Katharinenkirche Herzberg mit Schülern der Kreismusikschule „Gebrüder Graun”
Künstlerische Leitung: Thomas Brünnich
anschließend gemütliches Kaffeetrinken
Eintritt:
frei, Spenden erwünscht
Ort:
Gemeindesaal, Magisterstraße 2, Herzberg (Elster)
Info:
Kantorei Herzberg, Solveig Lichtenstein, Uebigauer Str. 11, Herzberg (Elster)
Tel. 0176 82166212
21.02.2020, 19 Uhr
Duo „Stil-Frech”
Beatrice Szerement (voc) und Uta Fehlberg (piano, voc)
Ort:
Südbrandenburgische Orgelakademie, Markt, 04924 Bad Liebenwerda
Info:
Kreiskantorin Dorothea Voigt, Friedrich-Naumann-Str.1, 04924 Bad Liebenwerda
Tel. 035341 2776 oder 0177 3445200
28.02.2020, 18 Uhr
Kulturjahreseröffnung
Kulturpreisverleihung und Start der Kulturreise 2020
Ort:
Gut Saathain e. V., Festsaal, Am Park 5, 04932 Röderland, OT Saathain
Info:
Landkreis Elbe-Elster, Kulturamt, Anhalter Straße 7, 04916 Herzberg (Elster)
Tel. 03535 465106
29.02.2020, 17 Uhr
10. Finsterwalder Kammermusik Festival
Auftaktkonzert mit dem Weimarer Klavierquartett
Barbara Seifert (Violine), Jakob Tuchscherer (Viola), Nassib Ahmadieh (Violoncello) und Johanna Zmeck (Klavier)
Eintritt:
15,00 Euro, Schüler & Studenten 7,50 Euro
Kartenverkauf:
Touristinformation Finsterwalde, Markt 1, 03238 Finsterwalde, Tel. 03531 717830
Ort:
Trinitatiskirche, Schloßstraße 4, 03238 Finsterwalde
Info:
Stadtverwaltung Finsterwalde, Kultur/Stadtmarketing, Clarissa Leese, Schloßstraße 7/8, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 783502
www.finsterwalder-kammermusik.de