Bitte informieren Sie sich vor jedem Besuch über die aktuellen Zutrittsbestimmungen.
06.03.2022 | 15:00-17:00Uhr
Konzert „Frühblüher“
mit Nassib Ahmadieh (Cello) & Johanna Zmeck
Eintritt: 15,00 EUR
Ort: Pfarrgarten, Hauptstraße 5, 04895 Saxdorf
Info: Kunst- u. Kultursommer Saxdorf e.V.
Telefon: 035365 8390
E-Mail: kontakt@saxdorf.de
Internet: www.saxdorf.de/saxdorfer-pfarrgarten
07.03.2022
Montags“Kultur“ - „Wir brauchen eine neue Ostpolitik“
Lesung mit Autor und ehem. Ministerpräsident Matthias Platzeck
Eintritt: frei
Ort/Info: Evangelische Kirchengemeinde Finsterwalde
Telefon: 03531 2373
E-Mail: trinitatiskirche@online.de
Internet: www.kirche-finsterwalde.de
16.03.2022 | 17:00Uhr
Historische Führung mit der Kammerzofe Annette
Eintritt: 8,00 EUR, ermäßigt 5,00 EUR
Ort: Museum Schloss Doberlug, Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Info: Museumsverbund des Landkreises Elbe-Elster
Telefon: 035322 688 8520
E-Mail: museum-schlossdoberlug@lkee.de
Internet: www.museumsverbund-lkee.de
17.03.2022 | 18:00Uhr
Eröffnung der 13. Kreis-Amateurkunstausstellung
- geschlossene Veranstaltung -
Ort: Sänger- u. Kaufmannsmuseum, Lange Straße 6/8, 03238 Finsterwalde
Info: Museumsverbund des Landkreises Elbe-Elster
Telefon: 03531 30783
E-Mail: kreismuseumfinsterwalde@lkee.de
Internet: www.museumsverbund-lkee.de
20.03.2022 | 15:00Uhr
Eröffnung der 26. LiteraTour - zwischen Elbe und Elster
Musikalische Lesung mit RBB-Gartenzeit-Moderatorin Ulrike Finck und Gitarrenvirtuose David Sick
Eintritt: 15,00 EUR
Ort: Pfarrgarten, Hauptstraße 5, 04895 Saxdorf
Info: Landkreis Elbe-Elster, Amt für Strukturentwicklung und Kultur
Telefon: 03535 46 5101
E-Mail: kulturamt@lkee.de
Internet: www.lkee.de
20.03.2022 | 15:00Uhr
Rumpelstilzchen - ein Märchen der Gebrüder Grimm
Trad. Marionettentheater mit Evelyn und Uwe Dombrowsky aus Engertsdorf
Eintritt: 4,00 EUR
Ort: Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum, Burgplatz 2, 04924 Bad Liebenwerda
Info: Museumsverbund des Landkreises Elbe-Elster
Telefon: 035341 12455
E-Mail: kreismuseumfinsterwalde@lkee.de
Internet: www.museumsverbund-lkee.de
20.03.2022 | 17:00Uhr
Konzert - Majestoso et Meditativo
Musik für Querflöte und Orgel - mit Isabel Warm und Sanko Ogon
Eintritt: k.A.
Ort: Klosterkirche Doberlug
Info: Kantorei der Kirchengemeinde Doberlug
Telefon: 035322 2842
E-Mail: kantorei.doberlug@web.de
Internet: www.klosterkirchengemeinde-doberlug.de
23.03.2022 | 15:00Uhr
Lesung mit dem Autor U.S. Levin
vorgetragen werden seine "schönsten satirischen Geschichten"
Eintritt: frei
Ort: Technische Ausstellung, Gerberstraße 52, 03253 Doberlug-Kirchhain
Info: Stadtbibliothek Doberlug-Kirchhain
Telefon: 035322 4459
E-Mail: stadtbibliothek@doberlug-kirchhain.de
Internet: www.doberlug-kirchhain.de
24.03.2022 | 17:00Uhr
Lesung - Schwäne in Weiß und Gold. Geschichten einer Familie
Eine Veranstaltung im Rahmen der 26. LiteraTour zwischen Elbe und Elster
Eintritt: 10,00 EUR, ermäßigt 8,00 EUR
Ort: Museum Schloss Doberlug, Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Info: Museumsverbund des Landkreises Elbe-Elster
Telefon: 035322 688 8520
E-Mail: museum-schlossdoberlug@lkee.de
Internet: www.museumsverbund-lkee.de
24.03.2022 | 19:00Uhr
Gedichte aus dem Land des Tees
Sio-Po-Kua. Das musikalisch-literarische Erbe aus Taiwans Teegärten. Teezeremonie und Vortragsabend im Rahmen der 26. LiteraTour.
Eintritt: 8,00 EUR, ermäßigt 5,00 EUR
Ort: Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum, Burgplatz 2, 04924 Bad Liebenwerda
Info: Museumsverbund des Landkreises Elbe-Elster
Telefon: 035341 12455
E-Mail: museum-liebenwerda@lkee.de
Internet: www.museumsverbund-lkee.de
25.03.2022 | 19:00Uhr
Musikalische Lesung - "Am Abend mancher Tage"
mit "Wolke X" - Kerstin und Wolfgang Brückner
Eintritt: 15,00 EUR
Ort: Museumsscheune Uebigau, Doberluger Straße 8, 04938 Uebigau-Wahrenbrück
Info: Stadtbibliothek Uebigau Fr. Voigt
Tel. 035365 87007
25.03.2022 | 18:00-20:00Uhr
Lesung - "Gurkendeal"
mit Franziska Steinhauer
Eintritt: 5,00 EUR
Ort: Schul- u. Stadtbibiliothek, Bahnhofstraße 3, 04936 Schlieben
Info: Schul- u. Stadtbibiliothek Fr. Wieser, Herzberger Straße 7, 04936 Schlieben
Telefon: 035361 718
E-Mail: bibliothek@schule-schlieben.de
25.03.2022 | 19:00Uhr
Vorgestellt: Das Elbe-Elster-Kochbuch
mit einem thematischen Vortrag von Bettina Beyer zu Frühjahrskräutern
Eintritt: 4,00 EUR
Ort: Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum, Burgplatz 2, 04924 Bad Liebenwerda
Info: Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde e.V.
Telefon: 035341 12455
E-Mail: vorstand@ag-heimatkunde.de
25.03.2022 | 19:00Uhr
Gedichte aus dem Land des Tees
Sio-Po-Kua. Das musikalisch-literarische Erbe aus Taiwans Teegärten. Teezeremonie und Vortragsabend im Rahmen der 26. LiteraTour.
Eintritt: 8,00 EUR, ermäßigt 5,00 EUR
Ort: Sänger- u. Kaufmannsmuseum, Lange Straße 6/8, 03238 Finsterwalde
Info: Museumsverbund des Landkreises Elbe-Elster
Telefon: 03531 30783
E-Mail: kreismuseumfinsterwalde@lkee.de
Internet: www.museumsverbund-lkee.de
26.03.2022 | 17:00Uhr
Lesung - "Der kleine Gartenversager. Vom Glück u. Scheitern im Garten"
Eine Veranstaltung im Rahmen der 26. LiteraTour zwischen Elbe-Elster
Eintritt: 6,00 EUR, ermäßigt 4,00 EUR
Ort: Museum Mühlberg 1547, Klosterstraße 9, 04931 Mühlberg (Elbe)
Info: Museumsverbund des Landkreises Elbe-Elster
Telefon: 035342 837 000
E-Mail: museum-muehlberg1547@lkee.de
Internet: www.museumsverbund-lkee.de
27.03.2022 | 17:00Uhr
Abschlussveranstaltung der 26. LiteraTour zwischen Elbe und Elster
Lesung mit Dieter (Max) Moor - Was wir nicht nicht haben, brauchen sie nicht.
Eintritt: 15,00 EUR
Ort: Festsaal Gut Saathain, Am Park 5, 04932 Röderland OT Saathain
Info: Gut Saathain e.V. Fr. Hoffmann
Telefon: 03533 819 245
E-Mail: info@gut-saathain.de
Internet: www.gut-saathain.de