03.07.2020, 19 Uhr
„Du holde Kunst”
kleine klassische Kostbarkeiten der Romantik (Klavier und Gesang)
Eintritt:
frei, Spende erbeten
Ort:
Dorfkirche Bönitz, Hauptstraße, 04924 Bönitz
Info:
Ev. Pfarramt Wahrenbrück, Pfarrer Michael Seifert, Mühlgasse 1, 04924 Uebigau-Wahrenbrück, OT Wahrenbrück
Tel. 035341 94431
kirche-wahrenbrueck@t-online.de
04.07.2020, ab 17 Uhr
Die Freiberger Bergsänger im Wandelkonzert
zwischen Klosterkirche und Schlosshof
Leitung: Steffen Döhner
17 Uhr geistliches Konzert in der Klosterkirche
ab 18 Uhr volkstümlicher Ausklang im Schlosshof bei Wein und Imbiss
Eintritt:
frei, Spenden ausdrücklich erbeten
Ort:
Klosterkirche Doberlug, Schlossstr., 03253 Doberlug-Kirchhain
Info:
Ev. Klosterkirchengemeinde Doberlug, Pfarramt, Hauptstr. 81, 03253 Doberlug-Kirchhain oder Kantorei Doberlug, Anita Engelmann, Hauptstr. 68, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 2982 oder 035322 2842
www.klosterkirchengemeinde-doberlug.de
05.07.2020, 17 Uhr
KULTUR IM GRÜNEN - PICKNICK IN SCHWARZ-WEIß
Akkordeon & kulinarische Genüsse für Groß & Klein
ROSEN, SPEISEN & MUSETTE
Sie bringen mit: Lieblingsdecke & Gläser, Speis & Trank, sind vielleicht gekleidet in schwarz - weiß
Wir bieten: Rosen, Wiese & Musik
Eintritt:
frei
Ort/Info:
Gut Saathain e. V., Open Air, Am Park 5, 04932 Röderland, OT Saathain
Tel. 03533 819245
12.07.2020, 10 Uhr
Puppentheater
Der Froschkönig
Gastspiel: Theater Panika
Eine Prinzessin, die so schön ist, dass selbst die Sonne sich vor ihr verneigt, hat ein liebstes Spielzeug: Die goldene Kugel. Und ihren Lieblingssatz: „Mir ist langweilig!” Der König, ihr Vater, alleinerziehend und überfordert, schickt sie oft in den Schlosspark zu Spielen. Eines Tages fällt die goldene Kugel in den Brunnen...
Die Geschichte von einem Frosch und vielen Versprechen endet mit einem Kuss und einem Fleck an der Wand.
Ein Stück für Kinder ab 4 Jahren. Um eine Vorbestellung wird gebeten.
Eintritt:
Spendenempfehlung 6,00 Euro pro Person
Ort/Info:
KulturGut Birkwalde, Lindenstraße 12, 03249 Sonnewalde, OT Birkwalde
Tel. 0157 84884353
12.07.2020, 15 Uhr
Familiensonntag
Bastelwerkstatt und Puppenspiel
Eintritt:
4,00 Euro, ermäßigt 2,00 Euro
Ort/Info:
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda, Burgplatz 2, 04924 Bad Liebenwerda
Tel. 035341 12455
kreismuseumbadliebenwerda@lkee.de
15.07.2020, 18 Uhr
Historische Führung
Mit Kammerzofe Anna durchs Schloss Doberlug
Sie erlebte die fürstliche Familie von Sachsen-Merseburg auch von ihrer privaten Seite: die Kammerzofe Anna. Treu diente sie ihrer Herrin, der Herzogin Christiana von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg. Die junge Prinzessin kam 1650 aus ihrem Heimatland Dänemark nach Sachsen, um den späteren Herzog Christian I. von Sachsen-Merseburg zu heiraten. Im Kostüm des 17. Jahrhunderts berichtet Anna nicht nur von den ruhmvollen Vorfahren Christians und Christianas, sondern kennt auch den Lieblingsort des Herzogs, das Jagdschloss Dobrilugk, wie ihre Schürzentasche. Sie stellt die Wohngemächer der Fürstin vor und weiß dabei manches pikante Detail aus der Familiengeschichte zu erzählen. Stolz berichtet Anna von glanzvollen Festen, die in Dobrilugk gefeiert wurden, und den höfischen Tafelsitten, die streng einzuhalten waren. Als Begleiterin der Herzogin Christiana war sie auch bei den Jagdausflügen des Fürstenpaares dabei und schildert die vielen Gefahren, die dabei lauerten.
Um Voranmeldung wird gebeten.
Eintritt:
8,00 Euro, ermäßigt 5,00 Euro
Ort/Info:
Museum Schloss Doberlug, Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 6888520
19.07.2020, 15 Uhr
Zum (kuriosen Feier-)Tag des Himbeerkuchens –
Überrasch(ungskonzert)ende Töne SP & EK
Eintritt:
10,00 Euro, ermäßigt 8,00 Euro
Ort:
Kunst & Kultur Sommer Saxdorf e. V., Hauptstraße 5, 04895 Uebigau-Wahrenbrück, OT Saxdorf
Info:
Vereinsvorsitzender Klaus-Peter Manig, Parkweg 19, 04938 Uebigau
Tel. 035365 8390
26.07.2020, 16 Uhr
EXPROMPT und Valeriya Shishkova - virtuose Klangkunst aus Russland
Eintritt:
frei, Spenden erwünscht
Ort:
Stadtkirche St. Marien, Markt, 04916 Herzberg (Elster)
Info:
Kantorei Herzberg, Solveig Lichtenstein, Uebigauer Str. 11, 04916 Herzberg (Elster)
Tel. 0176 82166212
31.07.2020, 19 Uhr
Galeriegespräch
Malerei und Grafik von Dr. Manfred Tarnick (Elsterwerda) zu Ehren seines 85. Geburtstages
Ort:
Kleine Galerie "Hans Nadler", Hauptstraße 29, 04910 Elsterwerda
Info:
Heimatverein Elsterwerda, Gerhard Scherf, August-Bebel-Straße 62a, 04910 Elsterwerda
Tel. 03533 4351 oder 0160 93585693