01.05.2018, 15 Uhr
"LEBENSREISEN – ZWEI RETROSPEKTIVEN"
Eröffnung der Ausstellung mit Malerei und Federzeichnung von Margret Dortmund und Norbert Wrobel
Ort/Info:
Atelierhof Werenzhain, Werenzhainer Hauptstr. 76
03253 Doberlug-Kirchhain, OT Werenzhain
Tel. 035322 32797
03.05.2018, 19 Uhr
400 Jahre Fenstersturz zu Prag
Vereinsoffener Abend der Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde e.V. zum Dreißigjährigen Krieg im Elbe-Elster-Land.
Liebenwerdaer Vorträge
Eintritt:
2,00 Euro
Ort/Info:
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda, Burgplatz 2
04924 Bad Liebenwerda
Tel. 035341 12455
kreismuseumbadliebenwerda@lkee.de
04.05.2018, 19 Uhr
The B Side
Vokalquartett (D, USA, CAN) im Konzert
Ort/Info:
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde, Lange Straße 6 – 8
03238 Finsterwalde
Tel. 03531 30783
kreismuseumfinsterwalde@lkee.de
06.05.2018, 10 bis 18 Uhr
"Tag des offenen Ateliers"
Wie Künstler leben und arbeiten, soll das Projekt „Offenes Atelier“ zeigen
Erneut öffnen Künstler des Elbe-Elster-Kreises ihre Ateliertüren und geben Einblick in ihre Lebens- und Arbeitswelten. Dann lassen sich die Künstler bei der Arbeit über die Schultern schauen, stellen eigene und Arbeiten befreundeter Künstler vor, bieten sie zum Verkauf an und laden zu Kunstaktionen in die ganz besondere, sonst verschlossene Welt des Ateliers.
Ort:
teilnehmende Künstler im EE-Kreis
Eintritt: frei
Info:
Landkreis Elbe-Elster, Kulturamt, Anhalter Str. 7, 04916 Herzberg/Elster
Tel. 03535 465106
06.05.2018, 10-18 Uhr
Der Ritt Kaiser Karls V. in Mühlberg/Elbe
Im Jahr 1547 schlug der Katholik Karl V., König von Spanien und zugleich Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, in der Schlacht bei Mühlberg/Elbe mit seinem Heer die Truppen des protestantischen Schmalkaldischen Bundes. Das Museum „Mühlberg 1547“ erinnert auf moderne Weise an diese europaweit bedeutende Schlacht, die Reformation und weitere wichtige Ereignisse in Mühlberg/Elbe.
Ausgehend von den historischen Ereignissen soll die Bevölkerung der Region in diesem Jahr erstmalig durch den „Ritt Kaiser Karl V.“ und später in regelmäßigen Abständen für die weltpolitische Dimension dieser Geschehnisse, die bis heute fortwirken, interessiert werden und dadurch Anlass zur Begegnung erhalten.
Bühnenprogramm: Blasmusik, Fanfarenzug, Tanzdarbietungen, die Torgauer Geharnischten, die Jüterboger Mönche, Schattentheater sowie Markttreiben mit regionalen Köstlichkeiten im Klosterareal Mühlberg/Elbe
Eintritt:
5,00 Euro, ermäßigt 3,00 Euro (Schüler/Studenten)
Ort:
Klosterareal um das Museum Mühlberg 1547, Klosterstraße 9
04931 Mühlberg/Elbe
Info: Landkreis Elbe-Elster, Kulturamt, Anhalter Str. 7, 04916 Herzberg (Elster)
Tel. 03535 465101
06.05.2018, 11 Uhr
Eröffnung der Sonderausstellungen "Mexiko Roh"
Videoinstallation mit 7 Videomonitoren sowie „Die Farben Mexikos“ von Karin Albers (Berlin)
Ort/Info:
Atelierhof Werenzhain, Werenzhainer Hauptstr. 76
03253 Doberlug-Kirchhain, OT Werenzhain
Tel. 035322 32797
06.05.2018, 15 Uhr
"Memoryprojekt - Kulturerbe" – Ausstellungseröffnung I
Porzellan und keramischen Objekten von Silvia Klöde-Hoffmann sowie
Fotografie von Paul Böckelmann
Eröffnung des Ausstellungsprojektes, welches die alte Kulturtechnik des Brennens von Erden der neuzeitlichen Technik des Fotografierens, des Abbildens per Licht, gegenüberstellt.
Ort:
ALTENAU 04 - Galerie und Ateliers im ALTEN PFARRHOF, Dorfstraße 4
04931 Mühlberg/Elbe, OT Altenau
Info:
E.R.N.A. & Paul Böckelmann, Dorfstraße 4, 04931 Mühlberg/Elbe, OT Altenau
Tel. 035342 588
mobil 0172 9249844 oder 0176 40182754
10.05.2018, 10 Uhr
"Ich tanze mit dir in den Himmel hinein" -
beswingt charmant durch den Frühling
Konzert zu Himmelfahrt mit Ute Beckert – Gesang, Maxim Shagaev – Bajan und Andrej Ur – Violine
Eintritt:
frei; Spende erbeten
Ort:
Dorfkirche Fischwasser, Hauptstr., 03238 Heideland, OT Fischwasser
Info:
Ev. Klosterkirchengemeinde Doberlug, Pfarramt, Hauptstr. 81
03253 Doberlug-Kirchhain oder Kantorei Doberlug, Anita Engelmann
Hauptstr. 68, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 2982 oder 035322 2842
www.klosterkirchengemeinde-doberlug.de
10.05.2018, 14 Uhr
Vespersingen zu Christi Himmelfahrt
Ort/Info:
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda, Burgplatz 2
04924 Bad Liebenwerda
Tel. 035341 12455
kreismuseumbadliebenwerda@lkee.de
13.05.2018, 10 bis 18 Uhr
Internationaler Museumstag
10 Uhr im Museum Schloss Doberlug
Spiele der Barockzeit zum Ausprobieren
15 Uhr im Mitteldeutschen Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda
Familiensonntag
Eintritt:
frei
Ort:
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda, Museum Schloss Doberlug, Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde, Museum Mühlberg 1547
Info: Museumsverbund Elbe-Elster, Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 6888520
13.05.2018, 16 Uhr
Muttertagskonzert (ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen)
Eintritt:
10,00 Euro
Ort:
Schloss Martinskirchen, Hauptstr. 54, 04895 Mühlberg/Elbe, OT Martinskirchen
Info:
Förderverein, Kathrin Degen, Hauptstr. 54
04895 Mühlberg/Elbe, OT Martinskirchen
Tel. 0152 27550460
schloss-martinskirchen@t-online.de
www.fv-schloss-martinskirchen.de
13.05.2018, 16 Uhr
"Foosion Ensemble" – Frühlingskonzert zum Muttertag
Kruzianer präsentieren a cappella Volkslieder u. geistliche Musik
Eintritt:
12,00 Euro
Ort/Info:
Gut Saathain e. V., Am Park 5, 04932 Röderland, OT Saathain
Tel. 03533 819245
17.05.2018, 19 Uhr
Gesammelt.
Finsterwalder Museumssammlungen im europäischen Kulturerbe
Ausstellungseröffnung
Eine Ausstellung der Kampagne
Kulturland Brandenburg 2018 „Brandenburg in Europa – Europa in Brandenburg“
Ort/Info:
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde, Lange Straße 6 – 8
03238 Finsterwalde
Tel. 03531 30783
kreismuseumfinsterwalde@lkee.de
18.05.2017, ab 20.30 Uhr
10. Elbe-Elster-Talentcontest
Junge Talente aus dem gesamten Elbe-Elster-Kreis präsentieren ihr Können
Eintritt:
frei
Ort:
Parkbühne, Schloßstraße 21, 03249 Sonnewalde
Info:
Ortsvorsteher Sonnewalde, Herr Große
Tel. 0170 3215242
19.05.2018, 19.30 Uhr
"Sauer-Power" zum Pfingstfest mit barocken Kesselpauken, Trompeten und Orgel
Orgel: Solveig Lichtenstein (Herzberg)
barocke Kesselpauken: Mario Gängler
Trompeten: Tobias Willner, Christian Wenzel und Thomas Brünnich
Eintritt:
frei; Spende erbeten
Ort:
Klosterkirche Doberlug, Schloßstr., 03253 Doberlug-Kirchhain
Info:
Ev. Klosterkirchengemeinde Doberlug, Pfarramt, Hauptstr. 81
03253 Doberlug-Kirchhain oder Kantorei Doberlug, Anita Engelmann
Hauptstr. 68, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 2982 oder 035322 2842
www.klosterkirchengemeinde-doberlug.de
19.05.2018, 20 Uhr
"Ahoi - Achtern liegt 'ne Leiche" -
Ein maritimer Puppenkrimi für Erwachsene (70 Min.)
Ein Wrack geborgen vom Grunde des Meeres, restauriert zum Luxusschiff. Eine illustre Reisegesellschaft. Eine Leiche taucht auf, ein Passagier verschwindet. Dies ist der Beginn einer Reihe mysteriöser Zwischenfälle an Bord. Und es gibt kein Entrinnen auf hoher See … Leinen los! Volle Kraft voraus! Anker lichten - für eine rasante, mörderisch lustige Kreuzfahrt!
Eintritt:
Spendenempfehlung 10,00 € pro Person
Ort/Info:
KulturGut12, rudolf & voland, Lindenstraße, 03249 Sonnewalde, OT Birkwalde
Tel. 0157 84884353
20.05.2018, 10 Uhr
"Hase & Igel" - Ein turbulenter Wettlauf
Wetten, dass ihr die berühmte Geschichte vom Igel, der mit dem Hasen um die Wette gelaufen ist, schon einmal gehört habt? Nein?! Diese Geschichte ist eigentlich gelogen, aber wahr ist sie doch … Stellt die Lauscher auf und traut euren Augen nicht, denn nichts ist so, wie es scheint. Auf die Plätze, fertig, los! Vorhang auf für einen unglaublichen, turbulenten Wettkampf!
ab 4 Jahren (45 Min.)
Eintritt:
Spendenempfehlung 6,00 € pro Person
Ort/Info:
KulturGut12, rudolf & voland, Lindenstraße, 03249 Sonnewalde, OT Birkwalde
Tel. 0157 84884353
20.05.2018, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr )
Pfingstrock Open Air
Immer Pfingstsonntag öffnet der Botanische Garten Herzberg (Süd Brandenburg) seit nunmehr 7 Jahren seine Tore und lädt zum Pfingstrock Open Air. Präsentiert werden außergewöhnliche Musiker in diesem außergewöhnlichen Umfeld.
2018 präsentiert Pfingstrock die Bands Granada, Schnipo Schranke und Pretty Vicious.
Granada aus Graz ist der Geheimtipp für das Jahr 2017 gewesen. Man sagt die Band sei wie Wanda, nur besser gelaunt. Das kann man von Schnipo Schranke mit ihren tragisch, komischen Texten sowieso behaupten. Die beiden Hamburger Mädels haben 2017 auf den ganz großen Festivals gespielt. Umso mehr freuen wir uns auf das Duo im beschaulichen Herzberg. Pretty Vicious ist da von einer ganz anderen Sorte. Sie sind jung, sie sind laut, sie sind der fleischgewordene Rock. Sie waren bereits auf dem legendären Reading and Leeds Festival zu hören, spielten auf dem Glastonbury Festival und nun, wir meinem erstmalig in Deutschland, auf dem Pfingstrock.
Es wird mit den Bands "Granada" (AT), "Schnipo Schranke"“ (DE) und „Pretty Vicious“ (GB) also wieder bunt, laut und sehr grün im Botanischen Garten Herzberg.
Eintritt:
20,00 Euro Vorverkauf (eventim); 25,00 Euro Abendkasse (nach Verfügbarkeit)
Vorverkauf in Herzberg:
BücherKammer, Buchhandlung Jachalke, Tourismuspunkt
Ort:
Botanischer Garten, Badstrasse 8, 04916 Herzberg (Elster)
21.05.2018, 16 Uhr
Konzert zum Pfingstmontag mit "BRASSment" und Orgel
Eintritt:
10,00 Euro, Ermäßigt 8,00 Euro
Ort/Info:
Kunst & Kultur Sommer Saxdorf e. V., Karl-Heinrich Zahn, Hauptstraße 5
04895 Uebigau-Wahrenbrück, OT Saxdorf
Tel. 035341 2152
23.05.2018, 18.30 Uhr
Mit Herzog Christian I. von Sachsen-Merseburg durch die Schlossgeschichte
Historische Führung
Ort/Info:
Museum Schloss Doberlug, Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 6888520
26.05.2018, 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
"DEJA VU" - Gerd Dudenhöffer spielt aus 30 Jahren Heinz Becker
Kennen Sie das nicht auch? Da passiert Ihnen etwas und Sie denken sich: Das habe ich doch schon einmal erlebt!? Die Psychologie spricht hier von einem Déjà vu, zu Deutsch: schon gesehen. Genau so heißt das neue Programm des Kabarettisten Gerd Dudenhöffer alias Heinz Becker.
Eintritt:
30,00 Euro
Ticketshop:
www.spk-elbe-elster.de/ticketshop
Ort:
Bürgerhaus Bad Liebenwerda, Burgplatz 3, 04924 Bad Liebenwerda
Info:
Sparkasse Elbe-Elster, Marketing, Herr Stolpe, Berliner Straße 43
03238 Finsterwalde
Tel. 03531 785-1019
rene.stolpe@spk-elbe-elster.de
27.05.2018, 10.30 Uhr
Familie Zipfelchen und der Wassermann in der Kleinen Elster
Puppenspiel mit Fundus-Marionetten-Theater
Ort/Info:
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde, Lange Straße 6 – 8
03238 Finsterwalde
Tel. 03531 30783
kreismuseumfinsterwalde@lkee.de
27.05.2018, 16 Uhr
"Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach"
Lydia Schmidl (Hamburg) – Akkordeon und Jorge Paz (Hamburg) – Gitarre
spielen Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Astor Piazzolla, Heitor Villa-Lobos u. a.
Ort:
Kirche Wiederau
Info:
Evangelisches Pfarramt Uebigau, An der Kirche 1
04938 Uebigau-Wahrenbrück, OT Uebigau
Tel. 035365 8291
Christopher Lichtenstein, Uebigauer Str. 11, 04916 Herzberg (Elster)
Tel. 03535 245656 oder 01520 8502807
27.05.2018, 18 Uhr
Die Erbschleicher - Frühlingskonzert
Ort/Info:
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde, Lange Straße 6 – 8
03238 Finsterwalde
Tel. 03531 30783
kreismuseumfinsterwalde@lkee.de