01.03.2018, 19 Uhr
"Luder – Eleutherius – Luther. Warum Luther seinen Namen änderte"
Lesung mit Prof. Jürgen Udolph
Liebenwerdaer Vorträge
Eintritt:
2,00 Euro
Ort/Info:
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda, Burgplatz 2
04924 Bad Liebenwerda
Tel. 035341 12455
kreismuseumbadliebenwerda@lkee.de
03.03.2018, 17 Uhr
Finsterwalder Kammermusik-Festival
Eröffnungskonzert mit "Berlin City Brass" aus Berlin
Matthias Kühne, Trompete; Felix Wilde, Trompete; Ingo Klinkhammer, Horn; Andras Fejer, Posaune und Elliot Dushman, Tuba
Eintritt:
15,00 Euro, Schüler und Studenten 7,50 Euro
Ort:
Ev. Trinitatiskirche, Am Kirchplatz, 03238 Finsterwalde
Kartenverkauf:
www.reservix.de
Touristinformation Finsterwalde, Markt 1, 03238 Finsterwalde, Tel. 03531 717830
Info:
Stadt Finsterwalde, Schloßstraße 7/8, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 783502
www.finsterwalder-kammermusik.de
03.03.2018, 15 Uhr
"Best of" - Konzert der Kreismusikschule "Gebrüder Graun"
Preisträger des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert zeigen ihr Können
Eintritt:
5,00
Ort:
Bürgerhaus Bad Liebenwerda, Burgplatz 3, 04924 Bad Liebenwerda
Info:
Kreismusikschule "Gebrüder Graun", Anhalter Str. 7, 04916 Herzberg
Tel. 03535 46-5200
07.03.2018, 18 Uhr
Kammermusik Junior – Streicher
Ausgewählte Schüler aus den Streicherklassen der Kreismusikschule "Gebrüder Graun" (Regionalstelle Finsterwalde) stellen sich vor
Eintritt:
5,00 Euro
Ort:
Logenhaus Finsterwalde, Kirchhainer Straße 20, 03238 Finsterwalde
Kartenverkauf:
www.reservix.de
Touristinformation Finsterwalde, Markt 1, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 717830
Info:
Stadt Finsterwalde, Schloßstraße 7/8, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 783502
www.finsterwalder-kammermusik.de
07.03.2018, 19.30 Uhr
"Paarshit" – Jeder kriegt, wen er verdient
Die Dresdner Vollblutkabarettisten Mandy Partzsch und Erik Lehmann stürmen als krisenerprobtes Paar die Bühne
Eintritt:
15,00 Euro
Ort/Info:
Gut Saathain e. V., Am Park 5, 04932 Röderland, OT Saathain
Tel. 03533 819245
09.03.2018, 19.30 Uhr
Finsterwalder Kammermusik-Festival
Duo Violine und Klavier - Alexandra Bartoi, Violine und Andrei Banciu, Klavier aus Leipzig
Eintritt:
15,00 Euro, Schüler und Studenten 7,50 Euro
Ort:
Ev. Trinitatiskirche, Am Kirchplatz, 03238 Finsterwalde
Kartenverkauf:
www.reservix.de
Touristinformation Finsterwalde, Markt 1, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 717830
Info:
Stadt Finsterwalde, Schloßstraße 7/8, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 783502
www.finsterwalder-kammermusik.de
10.03.2018, 19 Uhr
"Ein Mann räumt auf" oder "Das verliebte Einweckglas"
Figurentheater Jörg Bretschneider, Dresden
Eintritt:
7,00 Euro
Ort/Info:
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda, Burgplatz 2
04924 Bad Liebenwerda
Tel. 035341 12455
kreismuseumbadliebenwerda@lkee.de
14.03.2018, 18 Uhr
Kammermusik Junior – Bläser
Ausgewählte Schüler aus den Bläserklassen der Kreismusikschule "Gebrüder Graun" (Regionalstelle Finsterwalde) stellen sich vor
Eintritt:
5,00 Euro
Ort:
Logenhaus Finsterwalde, Kirchhainer Straße 20, 03238 Finsterwalde
Kartenverkauf:
www.reservix.de
Touristinformation Finsterwalde, Markt 1, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 717830
Info:
Stadt Finsterwalde, Schloßstraße 7/8, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 783502
www.finsterwalder-kammermusik.de
15.03.2018, 18 Uhr
11. Amateurkunstausstellung des Landkreises Elbe-Elster
Ausstellungseröffnung
Ort/Info:
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde, Lange Straße 6 – 8
03238 Finsterwalde
Tel. 03531 30783
kreismuseumfinsterwalde@lkee.de
16.03.2018, 19 Uhr
"Saxophon trifft Orgel"
Mit Bernd Scherers (Flensburg) – Orgel und Fynn Grossmann – Sax
Eintritt:
8,00 Euro, Ermäßigt 7,00 Euro, Kinder frei
Ort:
Nikolai-Kirche Bad Liebenwerda, Markt 24, 04924 Bad Liebenwerda
Info:
Kreiskantorin Dorothea Voigt, Friedrich-Naumann-Str. 1, 04924 Bad Liebenwerda
Tel. 0177 3445200
16.03.2018, 19.30 Uhr
Finsterwalder Kammermusik-Festival
"Trio Abaton" aus Hamburg
Mike Schmersahl, Violine; Johannes Raab, Cello und Ricarda Schmersahl, Klavier
Eintritt
15,00 Euro, Schüler und Studenten 7,50 Euro
Ort:
Logenhaus Finsterwalde, Kirchhainer Straße 20, 03238 Finsterwalde
Kartenverkauf:
www.reservix.de
Touristinformation Finsterwalde, Markt 1, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 717830
Info:
Stadt Finsterwalde, Schloßstraße 7/8, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 783502
www.finsterwalder-kammermusik.de
17.03.2018, 19 Uhr
Krimidinner für Erwachsene
Der Autor Daniel Holbe liest aus seinem neuen Krimi "Kalter Schnitt"
Eine Veranstaltung der "22. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
Eintritt:
35,00 Euro incl. Dinner
Ort:
Schützensaal Uebigau
Info:
Stadtbibliothek Uebigau, Markt 7, 04938 Uebigau-Wahrenbrück, OT Wahrenbrück
Tel. 035365 87007
17.03.2018, 19.30 (Einlass ab 18.30 Uhr)
medlz "Heimspiel" -
Außergewöhnlich, herzenswarm und tief beeindruckend
In ihrem neuen Programm "HEIMSPIEL" widmen sich die medlz ausschließlich der deutschen Sprache. Musikalisch wie inhaltlich zeigen sie ihrem Publikum, wie vielfältig diese ist und lassen alte Schlager der Wirtschaftswunderzeit genauso aufleben wie Liebeslieder von Robert Schumann oder Hits von Rio Reiser. Natürlich dürfen auch Namen wie Grönemeyer, PUR und Udo Jürgens genauso wenig fehlen wie SEEED, Clueso und Rammstein. Und ja, diesmal gibt es auch wieder eigene Songs der Band zu hören. Deutsche Sprache – schöne Sprache! Das wollen die medlz an diesem Abend unter Beweis stellen. Berührend, unterhaltsam und kurzweilig. medlz eben.
Eintritt:
30,00 Euro
Ticketshop:
www.spk-elbe-elster.de/ticketshop
Ort:
Bürgerhaus Bad Liebenwerda, Burgplatz 3, 04924 Bad Liebenwerda
Info:
Sparkasse Elbe-Elster, Marketing, Herr Stolpe, Berliner Straße 43
03238 Finsterwalde
Tel. 3531 785-1019
rene.stolpe@spk-elbe-elster.de
18.03.2018, 15 Uhr
Eröffnungsveranstaltung der "22. LiteraTour zwischen Elbe und Elster"
"SCHWAMPF" - Der Schauspieler Michael Trischan (bekannt als Hans-Peter Brenner in der Krankenhausserie „In aller Freundschaft“) mit einer humoristisch-musikalischen Literaturrevue von Goethe über Ringelnatz, Kästner, Tucholsky, Otto Schenk u.v.a. mit Pianist
Ort:
Galerie im Pfarrgarten Saxdorf, Hauptstraße 5,
04895 Uebigau-Wahrenbrück OT Saxdorf
Eintritt:
10,00 Euro, Ermäßigt 8,00 Euro
Info:
Kreismedienzentrum des Landkreises Elbe-Elster, Anhalter Straße 7
04916 Herzberg
Tel. 03535 465400
20.03.2018, 10 Uhr
Lesung mit Live-Zeichnen mit Böhm & Böhm
auf der Grundlage ihrer Kinderbücher "Der kleine Spatz und das Ungeheuer", "Der schlaue Pelikan und der Zauberfisch" und "Das Huhn Angelika"
Mit Andrea Böhm (Autorin) und ihrer Schwester Lee D. Böhm (Illustratorin) aus Leipzig
Eine Veranstaltung der "22. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
Eintritt:
frei
Ort/Info:
Stadtbibliothek Elsterwerda, Hauptstraße 13, 04910 Elsterwerda
Tel. 03533 4169
21.03.2018, 09.45 Uhr und 11.45 Uhr
Lesung mit der Kinderbuchautorin Gaby Grosser aus Berlin
die in einem Ritterkostüm ihr Buch "Carlos, Knirps und Co." vorstellt
(für Kinder von 8 bis 9 Jahren)
Eine Veranstaltung der "22. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
Eintritt:
frei
Ort/Info:
Stadtbibliothek Bad Liebenwerda, Markt 18, Bad Liebenwerda
Tel. 035341 3166
21.03.2018, 10 Uhr
"ZWERG NASE"
gespielt von Johann Raphael Boehncke, frei nach dem berühmten Märchen von Wilhelm Hauff (für Kinder von 4 bis 9 Jahren)
Eine Veranstaltung der "22. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
Ort/Info:
Stadtbibliothek im Bürgerzentrum, Uferstraße 6, 04916 Herzberg (Elster)
Tel. 03535 482341
21.03.2018, 15 Uhr
"Hitchcock lässt grüßen"
Alexander G. Schäfer, Sohn des bekannten Schauspielers Gerd E. Schäfer, liest Krimis aus seinem Buch
Eine Veranstaltung der "22. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
Eintritt:
frei
Ort:
Technische Ausstellung, Gerberstraße 42, 03253 Doberlug-Kirchhain
Info:
Stadtbibliothek Doberlug-Kirchhain, Akazienweg 5 b, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 4459
21.03.2018, 18 Uhr
Kammermusik Junior – Pianisten
Ausgewählte Schüler aus den Klavierklassen der Kreismusikschule "Gebrüder Graun" (Regionalstelle Finsterwalde) stellen sich vor
Eintritt:
5,00 Euro
Ort:
Logenhaus Finsterwalde, Kirchhainer Straße 20, 03238 Finsterwalde
Kartenverkauf:
www.reservix.de
Touristinformation Finsterwalde, Markt 1, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 717830
Info:
Stadt Finsterwalde, Schloßstraße 7/8, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 783502
www.finsterwalder-kammermusik.de
21.03.2018, 19 Uhr
"Lillys Gaumenkitzel"
Ein literarisches Menü für Feinschmecker und Vielfraße, sowie Naschkatzen und Schluckspechte. Die Schauspielerin Susann Kloss führt lesend und spielend durch ein literarisches Programm, das auch Männer ansprechen soll.
Eine Veranstaltung der "22. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
Eintritt:
frei
Ort/Info:
Gemeindebibliothek Hohenleipisch, Mittelhäuser 20, 04934 Hohenleipisch
Tel. 03533 161544
22.03.2018, 10 Uhr
"Hans im Glück" - Puppentheater Rosi Lampe, Leipzig
Mit Präsentation des gemeinsamen Buchprojekts von Antje Hohmuth und Rosi Lampe zum Puppenspiel "Hans im Glück"
Eine Veranstaltung der "22. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
Eintritt:
3,00 Euro
Ort/Info:
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda, Burgplatz 2
04924 Bad Liebenwerda
Tel. 035341 12455
kreismuseumbadliebenwerda@lkee.de
22.03.2018, 18 Uhr
Krimidinner für Kinder
Frank Kreisler, Buchautor aus Leipzig liest aus "Die Mumie mit der Zankapfeluhr"
Eine Veranstaltung der "22. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
Eintritt:
15,00 Euro incl. Dinner
Ort:
Schlossherberge Uebigau
Info:
Stadtbibliothek Uebigau, Markt 7, 04938 Uebigau-Wahrenbrück, OT Wahrenbrück
Tel. 035365 87007
22.03.2018, 18 Uhr
"Hans Fallada. Die Biografie"
Lesung mit dem Autor Dr. Peter Walther
Eine Veranstaltung der "22. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
Ort/Info:
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde, Lange Straße 6 – 8
03238 Finsterwalde
Tel. 03531 30783
kreismuseumfinsterwalde@lkee.de
22.03.2018, 19 Uhr
"Heeme – eine Rückkehrergeschichte"
Stephanie Auras (Finsterwalde) stellt ihr Buch vor, dazu spielt Bettina Beyer (Kraupa) Schattentheater-Szenen
Eine Veranstaltung der "22. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
Eintritt:
3,00 Euro
Ort/Info:
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda, Burgplatz 2
04924 Bad Liebenwerda
Tel. 035341 12455
kreismuseumbadliebenwerda@lkee.de
23.03.2018, 09.30 Uhr
"Pittiplatsch und seine Freunde"
Wiedersehen mit den Original-TV Figuren wie Pittiplatsch, Schnatterinchen, Moppi
Herr Fuchs, Frau Elster u. a. Märchenwaldbewohnern mit "Showexpress Könnern"
Eine Veranstaltung der "22. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
Ort/Info:
Stadtbibliothek im Bürgerzentrum, Uferstraße 6, 04916 Herzberg (Elster)
Tel. 03535 482341
23.03.2018, 17 Uhr
Viele Wege führen nach Wittenberg.
Kaiser Karl V. und sein Tross in Mühlberg und Mitteldeutschland 1546/47
Ausstellungseröffnung
Ort/Info:
Museum Mühlberg 1547, Klosterstraße 9, 04931 Mühlberg/Elbe
Tel. 035342 837002
23.03.2018, 18Uhr
Bilderausstellung "Bunte Mischung"
mit Bildern von Teilnehmern des Malkurses mit Ararat Haydeyan
Eine Veranstaltung der "22. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
Eintritt:
frei (Spenden erbeten)
Ort/Info:
Stadtbibliothek Uebigau, Markt 7, 04938 Uebigau-Wahrenbrück, OT Uebigau
Tel. 035365 87007
23.03.2018, 19.30 Uhr
Finsterwalder Kammermusik-Festival
"Trio BBB" aus Dresden
Kathrin Bäz-Lösch, Flöte; Melanie Bähr, Klavier und Daniel Bäz, Fagott
Eintritt:
15,00 Euro, Schüler und Studenten 7,50 Euro
Ort:
Logenhaus Finsterwalde, Kirchhainer Straße 20, 03238 Finsterwalde
Kartenverkauf:
www.reservix.de
Touristinformation Finsterwalde, Markt 1, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 717830
Info:
Stadt Finsterwalde, Schloßstraße 7/8, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 783502
www.finsterwalder-kammermusik.de
24.03.2018, 15 Uhr
Kasper & Co vorm großen Auftritt. Die lustige Figur im Puppenspiel Europas
Ausstellungseröffnung
Ein Projekt der Kulturland-Kampagne 2018 "Brandenburg in Europa – Europa in Brandenburg"
Ort/Info:
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda, Burgplatz 2
04924 Bad Liebenwerda
Tel. 035341 12455
kreismuseumbadliebenwerda@lkee.de
24.03.2018, 18 Uhr
"Am Abend mancher Tage"
musikalische Lesung mit Kerstin Wenzel-Brückner und Wolfgang Brückner
Eine Veranstaltung der "22. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
Eintritt:
5,00 Euro
Ort:
Kirche Uebigau
Info: Stadtbibliothek Uebigau, Markt 7, 04938 Uebigau-Wahrenbück, OT Uebigau
Tel. 035365 87007
24.03.2018, 19 Uhr
"Lass uns lieber morgen"
Lesung mit Stefan Schwarz
Eine Veranstaltung der "22. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
Eintritt:
6,00 Euro, ermäßgt 4,00 Euro
Ort/Info:
Museum Mühlberg 1547, Klosterstraße 9, 04931 Mühlberg/Elbe
Tel. 035342 837002
24. und 25.03.2018
23. Historischer Marionettenspieltag
24.03., 19 Uhr
"Der Freischütz" - Historische Marionettenoper nach Friedrich Kind und Carl Maria von Weber mit „Dombrowskys Traditionelles Marionettentheater“ aus Engertsdorf/Thüringen
25.03., 15 Uhr
"Räuber Hotzenplotz" - Großmutters Geburtstag Handpuppenspiel für Kinder mit Richters Figurentheater
Eintritt:
7,00 Euro, ermäßigt 5,00 Euro
Ort:
Gasthof Drei Linden, Kröbeln bei Bad Liebenwerda
Info:
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda, Burgplatz 2
04924 Bad Liebenwerda
Tel. 035341 12455
kreismuseumbadliebenwerda@lkee.de
25.03.2018, 17 Uhr
Abschlussveranstaltung der "22. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
"Dirk & das Glück" – Dirk Zöllner und musikalische Gäste. Eine Symbiose von Tiefgang bis Leichtigkeit mit Texten von Werner Karma
Eintritt:
15,00 Euro, ermäßigt 12,00 Euro
Ort/Info:
Gut Saathain e. V., Am Park 5, 04932 Röderland, OT Saathain
Tel. 03533 819245
29.03.2018, 18 Uhr
Musikalischer Gottesdienst zum Gründonnerstag
François Couperin: "Leçons de ténèbres" – Die Klagelieder Jeremias
Jasmin Reball (Berlin) – Sopran, Marie Seufert (Berlin) – Sopran sowie Christopher Lichtenstein (Herzberg) – Orgel
Ort:
Kirche Uebigau
Info:
Evangelisches Pfarramt Uebigau, An der Kirche 1
04938 Uebigau-Wahrenbrück, OT Uebigau
Tel. 035365 8291
Christopher Lichtenstein, Uebigauer Str. 11, 04916 Herzberg (Elster)
Tel. 03535 245656 oder 01520 8502807