01.07.2018, 15 Uhr
"PAPIER UND PERLEN" - Ausstellungseröffnung
Heike Berl, Papierarbeiten (Dresden) und Ute Wennrich, Perlenarbeiten (Berlin) zeigen Ausschnitte aus ihrem künstlerischen Schaffen im Dialog
Ort/Info:
Atelierhof Werenzhain, Werenzhainer Hauptstr. 76
03253 Doberlug-Kirchhain, OT Werenzhain
Tel. 035322 32797
01.07.2018, 17 Uhr
"Soli Deo Gloria"
Festkonzert zum 40. Jubiläum der Doberluger Klostermusiken
Buxtehude-Kantate: "Alles was ihr tut"
Charles Gounod: "Messe Bréve No 7 in C"
Johann Sebastian Bach: Solokantate
Mitwirkende: Orchester und Kantoreien
Gesamtleitung: Kreiskantor Andreas Jaeger
Eintritt:
Vorverkauf 10,00 Euro, ermäßigt 8,00 Euro; Abendkasse (hier ohne Ermäßigung) 12,50 Euro
Ort:
Klosterkirche Doberlug, Schloßstr., 03253 Doberlug-Kirchhain
Info:
Ev. Klosterkirchengemeinde Doberlug, Pfarramt, Hauptstr. 81
03253 Doberlug-Kirchhain oder Kantorei Doberlug, Anita Engelmann
Hauptstr. 68, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 2982 oder 035322 2842
www.klosterkirchengemeinde-doberlug.de
08.07.2018, 10.30 Uhr
Familiensonntag
Ort/Info:
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde, Lange Straße 6 – 8
03238 Finsterwalde
Tel. 03531 30783
kreismuseumfinsterwalde@lkee.de
14.07.2018, 19 Uhr
Foosion Ensemble auf Sommertour
Konzert
Eintritt:
9,00 Euro
Ort/Info:
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda, Burgplatz 2
04924 Bad Liebenwerda
Tel. 035341 12455
kreismuseumbadliebenwerda@lkee.de
18.07.2018, 18.30 Uhr
Mit Herzog Christian I. von Sachsen-Merseburg durch die Schlossgeschichte
Historische Führung
Ort/Info:
Museum Schloss Doberlug, Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 6888520
21.07.2018, 20 Uhr
"Ahoi - Achtern liegt 'ne Leiche" -
Ein maritimer Puppenkrimi für Erwachsene (70 Min.)
Ein Wrack geborgen vom Grunde des Meeres, restauriert zum Luxusschiff. Eine illustre Reisegesellschaft. Eine Leiche taucht auf, ein Passagier verschwindet. Dies ist der Beginn einer Reihe mysteriöser Zwischenfälle an Bord. Und es gibt kein Entrinnen auf hoher See … Leinen los! Volle Kraft voraus! Anker lichten - für eine rasante, mörderisch lustige Kreuzfahrt!
Eintritt:
Spendenempfehlung 10,00 € pro Person
Ort/Info:
KulturGut12, rudolf & voland, Lindenstraße, 03249 Sonnewalde, OT Birkwalde
Tel. 0157 84884353
22.07.2018, 10 Uhr
"Die drei kleinen Schweinchen" - Ein fröhlicher Schweinsgalopp über Freundschaft und Zusammenhalt (45 Min.)
Die drei kleinen Schweinchen werden beim blinde Kuh spielen verblitzt, verdonnert und verhagelt. Sie brauchen ein Haus. Aber wo findet man ein Haus? Wächst es auf dem Rücken oder träumt man es? Sie sind klein, aber noch nicht dumm und so baut jeder sein Haus: aus Stroh, Holz und Stein. Zum Besuchen! Das bleibt nicht unbeobachtet. Da tarnt sich einer, der alles sieht und ihn keiner. Und der will fressen. Doch wenn man zusammenhält, kann einem selbst der stärkste Sturm nichts anhaben.
Eintritt:
Spendenempfehlung 6,00 Euro pro Person
Ort/Info:
KulturGut12, rudolf & voland, Lindenstraße, 03249 Sonnewalde, OT Birkwalde
Tel. 0157 84884353
28.07.2018, 20 Uhr
"Legende Luther" - Eine animiert animalische Geschichte der Reformation
Gloria von Tut & Taugtnix die IV., direkte Nachfahrin von Martin Luther´s Hund Tölpel, gestaltet mit ihren beiden Dienern Hinz & Kunz, für Hinz & Kunz, auf ihrem Schloss Knochenschwund das alljährliche Lutherjubiläum. Zum ersten mal öffnet sie dabei das verschollen geglaubte Tagebuch ihres Ururur...Großvater´s Tölpel dem Geschickten. Tauchen Sie ein in diese animiert animalische Geschichte der Reformation und erleben dabei hautnah, was vielleicht wirklich geschah...
Mit Licht & Schatten, Material & Objekten, mit offener & verdeckter Spielweise, Handpuppen & Großfiguren. (Für Jugendliche & Erwachsene, Schüler ab 10. Klasse, Spieldauer: ca. 110 min.)
Eintritt:
Spendenempfehlung 10,00 € pro Person
Ort/Info:
KulturGut12, rudolf & voland, Lindenstraße, 03249 Sonnewalde, OT Birkwalde
Tel. 0157 84884353
29.07.2018, 10 Uhr
"Karo & Ringel" - Ein poetisches Stück mit Musik ohne viele Worte, ab 4 Jahren (45 Min.)
Ein vollbepackter Clown stolpert schlaftrunken in das Rampenlicht. Er soll loslegen, muss sich aber erstmal hinlegen. Doch dann bewegt sich was ... Heute ist auf der Bühne Platz für zwei! Mit unbekümmerter Phantasie und großer Neugier erfinden Karo und Ringel Geschichten ohne Worte. Sie verlieren sich, suchen und entdecken unermüdlich im Spiel das Glück.
Eintritt:
Spendenempfehlung 6,00 Euro pro Person
Ort/Info:
KulturGut12, rudolf & voland, Lindenstraße, 03249 Sonnewalde, OT Birkwalde
Tel. 0157 84884353