01.12.2018, 17 Uhr
Die Erbschleicher
Weihnachtskonzert
Ort/Info:
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde, Lange Straße 6 – 8
03238 Finsterwalde
Tel. 03531 30783
kreismuseumfinsterwalde@lkee.de
02.12.2018, 10 Uhr
"Scrooge" - Ein Weihnachtsmärchen nach Charles Dickens (45 Min.)
Weihnachten. Das Fest der Liebe. Humbug! Bringt Liebe Rendite? Bringt Mitgefühl Gewinn? So sieht es Ebenezer Scrooge, der ebenso reiche, wie geizige Londoner Geldverleiher bis zu jenem Heiligen Abend, an dem ihn die drei Weihnachtsgeister besuchen und ihm vor Augen führen, was im Leben wirklich zählt.
Eintritt:
Spendenempfehlung 6,00 € pro Person
Ort/Info:
KulturGut12, rudolf & voland, Lindenstraße, 03249 Sonnewalde, OT Birkwalde
Tel. 0157 84884353
02.12.2018, 11-18 Uhr
8. Werenzhainer Weihnachtsbasar
mit Bühnenprogramm, Musik und bunten, weihnachtlichen, kunstvollen Ständen, nur Selbstgemachtes, selbstgebackene Stolle, Punsch mit Akteuren aus Werenzhain, Berlin, Dresden, Elbe-Elster
Ort/Info:
Atelierhof Werenzhain, Werenzhainer Hauptstr. 76
03253 Doberlug-Kirchhain, OT Werenzhain
Tel. 035322 32797
02.12.2018, 15 Uhr
Gespaltene Welt
Autor Günter Kowa liest aus dem Begleitbuch zur
Ausstellung "Schauplätze der Reformation"
Ort/Info:
Museum Mühlberg 1547, Klosterstraße 9, 04931 Mühlberg/Elbe
Tel. 035342 837002
02.12.2018, 15.30 Uhr
Die Mumins – Eine schöne Bescherung
Puppentheater mit Marie Bretschneider
Ort/Info:
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde, Lange Straße 6 – 8
03238 Finsterwalde
Tel. 03531 30783
kreismuseumfinsterwalde@lkee.de
02.12.2018, 17 Uhr
Die Erbschleicher
Weihnachtskonzert
Ort/Info:
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde, Lange Straße 6 – 8
03238 Finsterwalde
Tel. 03531 30783
kreismuseumfinsterwalde@lkee.de
02.12.2018, 16 Uhr
"Wie soll ich dich empfangen?" – Annett Illing & Stellmäcke mit Band
Fünf Ausnahmemusiker präsentieren Lieder und Geschichten zur Weihnachtszeit
Eintritt:
5,00 Euro
Ort/Info:
Gut Saathain e. V., Am Park 5, 04932 Röderland, OT Saathain
Tel. 03533 819245
07.12.2018, 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
Alpenländische Weihnacht
Die Wurzeln des TÖLZER KNABENCHORES reichen zurück bis zur nach dem Krieg gegründeten Tölzer Pfadfindergruppe, in der bei gemeinsamen Unternehmungen gerne diverse Volks- und Wanderlieder angestimmt wurden. Seit 1971 probt der Chor in der Landeshauptstadt München. Dort werden etwa 200 Knaben in vier Ausbildungsstufen von den Künstlerischen Leitern Christian Fliegner und Clemens Haudum, der Leiterin der Solistenabteilung Ursula Richter sowie acht weiteren Gesangspädagogen unterrichtet und nach dem Stimmbruch im eigenen Männerchor weiter betreut
Eintritt:
40,00 Euro
Ticketshop:
www.spk-elbe-elster.de/ticketshop
Ort:
Trinitatiskirche Finsterwalde, Schloßstraße 5, 03238 Finsterwalde
Info:
Sparkasse Elbe-Elster, Marketing, Herr Stolpe, Berliner Straße 43
03238 Finsterwalde
Tel. 3531 785-1019
rene.stolpe@spk-elbe-elster.de
08.12.2018, 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
Alpenländische Weihnacht
Die Wurzeln des TÖLZER KNABENCHORES reichen zurück bis zur nach dem Krieg gegründeten Tölzer Pfadfindergruppe, in der bei gemeinsamen Unternehmungen gerne diverse Volks- und Wanderlieder angestimmt wurden. Seit 1971 probt der Chor in der Landeshauptstadt München. Dort werden etwa 200 Knaben in vier Ausbildungsstufen von den Künstlerischen Leitern Christian Fliegner und Clemens Haudum, der Leiterin der Solistenabteilung Ursula Richter sowie acht weiteren Gesangspädagogen unterrichtet und nach dem Stimmbruch im eigenen Männerchor weiter betreut
Eintritt:
40,00 Euro
Ticketshop:
www.spk-elbe-elster.de/ticketshop
Ort:
Evangelische Kirche, Ludwig-Jahn-Straße 5, 04895 Falkenberg
Info:
Sparkasse Elbe-Elster, Marketing, Herr Stolpe, Berliner Straße 43
03238 Finsterwalde
Tel. 3531 785-1019
rene.stolpe@spk-elbe-elster.de
09.12. 2018, 10.30 Uhr
Weihnachtsaufregung bei Familie Zipfelchen
Puppentheater mit fundus-Marionetten-Dresden
Ort/Info:
Museum Schloss Doberlug, Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 6888520
09.12.2018, 15 Uhr
Frau Holle
Pandel‘s Marionettentheater, Frankenberg/Sachsen
Eintritt:
3,00 Euro
Ort/Info:
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda, Burgplatz 2
04924 Bad Liebenwerda
Tel. 035341 12455
kreismuseumbadliebenwerda@lkee.de
15.12.2018, 17 Uhr
Johann Sebastian Bach - WEIHNACHTSORATORIUM 1-3
Musikkurse des Philipp-Melanchthon-Gymnasiums, Kantorei St. Marien, Solisten und das Herzberger Bach-Orchester unter Gesamtleitung von Solveig Lichtenstein
Eintritt:
15,00 Euro, Schüler/Studenten 10,00 Euro (Abendkasse)
12,00 Euro, Schüler/Studenten 8,00 Euro (im Vorverkauf)
Vorverkauf:
ab 26.11.2018 im Tourismuspunkt in der Seitenkapelle der Stadtkirche in Herzberg; in der Buchhandlung Kirsten Jachalke, Schliebener Str. 88 in Herzberg sowie im Haus des Gastes, Lindenstraße 6, Falkenberg / Elster
Ort:
Jesus-Christus-Kirche, Ludwig-Jahn-Str. 5, 04895 Falkenberg
Info:
Solveig Lichtenstein, Uebigauer Str. 11, 04916 Herzberg
Tel. 0176 82166212
16.12.2018, 10 Uhr
"Scrooge" - Ein Weihnachtsmärchen nach Charles Dickens (45 Min.)
Weihnachten. Das Fest der Liebe. Humbug! Bringt Liebe Rendite? Bringt Mitgefühl Gewinn? So sieht es Ebenezer Scrooge, der ebenso reiche, wie geizige Londoner Geldverleiher bis zu jenem Heiligen Abend, an dem ihn die drei Weihnachtsgeister besuchen und ihm vor Augen führen, was im Leben wirklich zählt.
Eintritt:
Spendenempfehlung 6,00 € pro Person
Ort/Info:
KulturGut12, rudolf & voland, Lindenstraße, 03249 Sonnewalde, OT Birkwalde
Tel. 0157 84884353
16.12.2018, 16 Uhr
"Endstation Pfanne – Was bleibt, ist eine Gänsehaut"
Bitterböse und komische Geschichten rund um das Fest mit dem Musikkabarett "Schwarze Grütze"
Eintritt:
15,00 Euro
Ort/Info:
Gut Saathain e. V., Am Park 5, 04932 Röderland, OT Saathain
Tel. 03533 819245
22.12.2018, 15 Uhr
Der Weihnachtsmann auf der Suche nach dem Heiligen Bimbam
Locci – Franz W. Lasch, Potsdam
Eintritt:
3,00 Euro
Ort/Info:
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda, Burgplatz 2
04924 Bad Liebenwerda
Tel. 035341 12455
kreismuseumbadliebenwerda@lkee.de
22.12.2018, 17 Uhr
Adventskonzert der Bigband Bad Liebenwerda
Ort:
Nikolai-Kirche Bad Liebenwerda, Markt 24, 04924 Bad Liebenwerda
Info:
Dr. Michael Kreher, Berliner Str. 53, 04924 Bad Liebenwerda
Tel. 0172 6464001
23.12.2018, 20 Uhr
"Scrooge" - Ein Weihnachtsmärchen nach Charles Dickens (45 Min.)
Weihnachten. Das Fest der Liebe. Humbug! Bringt Liebe Rendite? Bringt Mitgefühl Gewinn? So sieht es Ebenezer Scrooge, der ebenso reiche, wie geizige Londoner Geldverleiher bis zu jenem Heiligen Abend, an dem ihn die drei Weihnachtsgeister besuchen und ihm vor Augen führen, was im Leben wirklich zählt.
Eintritt:
Spendenempfehlung 6,00 € pro Person
Ort/Info:
KulturGut12, rudolf & voland, Lindenstraße, 03249 Sonnewalde, OT Birkwalde
Tel. 0157 84884353
24.12.2018, 21.30 Uhr
"Orgelmusik im Kerzenschein"
Christopher Lichtenstein (Herzberg) spielt Werke von Johann Gottfried Walther u. a.
Eintritt:
frei, Kollekte erbeten
Ort:
Pöppelmann-Kirche Lebusa, Dorfstr. 66, 04936 Lebusa
Info:
Ev. Kirchengemeinde Lebusa, Ingolf Walther, An der Kirche 1
04938 Uebigau-Wahrenbrück, OT Uebigau
Tel. 035365 8291
26.12.2018, 15 Uhr
"Scrooge" - Ein Weihnachtsmärchen nach Charles Dickens (45 Min.)
Weihnachten. Das Fest der Liebe. Humbug! Bringt Liebe Rendite? Bringt Mitgefühl Gewinn? So sieht es Ebenezer Scrooge, der ebenso reiche, wie geizige Londoner Geldverleiher bis zu jenem Heiligen Abend, an dem ihn die drei Weihnachtsgeister besuchen und ihm vor Augen führen, was im Leben wirklich zählt.
Eintritt:
Spendenempfehlung 6,00 € pro Person
Ort/Info:
KulturGut12, rudolf & voland, Lindenstraße, 03249 Sonnewalde, OT Birkwalde
Tel. 0157 84884353
29.12.2018, 16 Uhr
Musizierkreis "Laudate"
Weihnachtskonzert traditionell zwischen den Jahren mit Vokalmusik und besinnlichen Lesungen
Eintritt:
frei; Spende erbeten
Ort:
Klosterkirche Doberlug, Schloßstr., 03253 Doberlug-Kirchhain
Info:
Ev. Klosterkirchengemeinde Doberlug, Pfarramt, Hauptstr. 81
03253 Doberlug-Kirchhain oder Kantorei Doberlug, Anita Engelmann
Hauptstr. 68, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 2982 oder 035322 2842
www.klosterkirchengemeinde-doberlug.de