02.04.2018, 16 Uhr
Konzert zum Ostermontag
Eintritt:
10,00 Euro, ermäßigt 8,00 Euro
Ort/Info:
Kunst & Kultur Sommer Saxdorf e. V., Karl-Heinrich Zahn, Hauptstraße 5
04895 Uebigau-Wahrenbrück, OT Saxdorf
Tel. 035341 2152
02.04.2018, 17 Uhr
Finsterwalder Kammermusik-Festival
Norwegischer Liederabend mit Julie-Marie Sundal, Mezzosopran und
Johannes Nies, Klavier aus Norwegen-Deutschland
Eintritt:
15,00 Euro, Schüler und Studenten 7,50 Euro
Vorverkauf:
www.reservix.de und in der Touristinformation Finsterwalde, Markt 1
03238 Finsterwalde
Ort:
Logenhaus Finsterwalde, Kirchhainer Straße 20, 03238 Finsterwalde
Kartenverkauf: Touristinformation Finsterwalde, Markt 1, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 717830
Info:
Stadt Finsterwalde, Schloßstraße 7/8, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 783502
www.finsterwalder-kammermusik.de
07.04.2018, 17 Uhr
Finsterwalder Kammermusik-Festival
Abschlusskonzert mit dem "Weimarer Klavierquartett Plus Eins" aus Weimar
Barbara Seifert, Violine; Astrid Schütte, Violine; Jakob Tuchscheerer, Viola;
Nassib Ahmadieh, Cello und Johanna Zmeck, Klavier
Hinweis: Sound of Steinway
Eintritt:
15,00 Euro, Schüler und Studenten 7,50 Euro
Vorverkauf:
www.reservix.de und in der Touristinformation Finsterwalde, Markt 1
03238 Finsterwalde
Ort:
Ev. Trinitatiskirche, Am Kirchplatz, 03238 Finsterwalde
Kartenverkauf:
Touristinformation Finsterwalde, Markt 1, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 717830
Info:
Stadt Finsterwalde, Schloßstraße 7/8, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 783502
www.finsterwalder-kammermusik.de
08.04.2018, 10.30 Uhr
Familiensonntag
Ort/Info:
Museum Mühlberg 1547, Klosterstraße 9, 04931 Mühlberg/Elbe
Tel. 035342 837002
12.04.2018, 19 Uhr
Der Göding-Atlar in der Mühlberger Frauenkirche im
Zeitalter der Reformation
Vortrag von Kristin Rege-Uschner, Kraupa
Liebenwerdaer Vorträge
Eintritt:
2,00 Euro
Ort/Info:
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda, Burgplatz 2
04924 Bad Liebenwerda
Tel. 035341 12455
kreismuseumbadliebenwerda@lkee.de
13.04.2018 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
academixer "Dynnamid im Bluhd" - Agenda 007
Agenda 007! Der feuchte Traum der Stasi ist gesamtdeutsche Wirklichkeit:
kein öffentliches WC ohne Kamera, kein privater PC ohne Staatstrojaner.
Das Handy hört mit, das Auto sendet die Position und der Fernseher schaut uns ins Schlafzimmer. Das greift bis ins Privatleben: Wir lesen heimlich die E-Mails des Partners, orten die Handys unserer Kinder und checken per WhatsApp, ob sie unter der Bettdecke noch online sind. Die geheimen Dienste sind allmächtig, doch sie agieren im Verborgenen. Franziska Schneider, Matthias Avemarg und Michael Rousavy bringen mit beißendem Spott, ansteckender Musikalität und einer Prise Investigativität endlich Licht ins geheimdienstliche Dunkel. Freuen Sie sich auf einen nachhaltigen Lachmuskelkater bei gleichzeitigem Erkenntnisgewinn.
Eintritt:
25,00 Euro
Ticketshop:
www.spk-elbe-elster.de/ticketshop
Ort:
Bürgerhaus Bad Liebenwerda, Burgplatz 3, 04924 Bad Liebenwerda
Info:
Sparkasse Elbe-Elster, Marketing, Herr Stolpe, Berliner Straße 43
03238 Finsterwalde
Tel. 03531 785-1019
rene.stolpe@spk-elbe-elster.de
15.04.2018, 15 Uhr
Rumpelstilzchen
Theater im Globus – Hanne Braun, Leipzig
Eintritt:
3,00 Euro
Ort/Info:
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda, Burgplatz 2
04924 Bad Liebenwerda
Tel. 035341 12455
kreismuseumbadliebenwerda@lkee.de
15.04.2018, 15 Uhr
Klavierkonzert
mit Werken von Domenico Scarlatti, gespielt von Prof. Ulrich Eckhardt
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Schlösser und Gärten der Mark
Ort/Info:
Museum Schloss Doberlug, Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 6888520
15.04.2018, 10 Uhr
"Big Fat Shakin" - Kultur und Lachs die 10te
Beim Musikfrühstück mit Kaffee und frischen Brötchen bringen die Musiker mit ihrem Mix aus Rockabilly & Swing eine schweißtreibende Überdosis Rock ‘n Roll auf die Bühne
Eintritt:
22,00 Euro
Ort/Info:
Gut Saathain e. V., Am Park 5, 04932 Röderland, OT Saathain
Tel. 03533 819245
21.04.2018, 10 - 16 Uhr
"Tag der offenen Tür der Gedenkstätte KZ-Außenlager Schlieben"
Erweiterte und neu gestaltete Ausstellung, Führungen durch die Ausstellung
und das Außengelände
Eintritt:
frei
Ort:
KZ-Gedenkstätte, Str. d. Arbeit 41, 04936 Schlieben, OT Berga
Info:
Verein Gedenkstätte KZ-Außenlager Schlieben-Berga e. V., Uwe Dannhauer
Tel. 035361 80426 oder Dr. Wolf Tel. 035361 416
22.04.2018, 16 Uhr
DER HERR IST MEIN HIRT
Konzert für Gesang und Orgel zur Eröffnung der Orgelsaison
Mezzosopran: Lea Eller (Würzburg)
Orgel: Solveig Lichtenstein
Eintritt:
frei – Spende erbeten
Ort:
Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße, 04916 Herzberg (Elster)
Info:
"Betont für Herzberg" und die Kantorei der Ev. Kirchengemeinde Herzberg (Elster), Solveig Lichtenstein, Uebigauer Str. 11, 04916 Herzberg (Elster)
Tel. 0176 82166212
24.04.2018, 18 Uhr
Scharbe, Schramm und Zimmermann
Die Gemälde an den barocken Altaraufsätzen des Finsterwalder Kunsttischlers
Abraham Jäger
Vortrag von Rudolf Bönisch
Ort/Info:
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde, Lange Straße 6 – 8
03238 Finsterwalde
Tel. 03531 30783
kreismuseumfinsterwalde@lkee.de
28.04.2018, 16 Uhr
"Die Klaviersonaten Ludwig van Beethovens III"
Prof. Alexander Meinel (Leipzig)
Ort:
Kirche Langennaundorf
Info:
Evangelisches Pfarramt Uebigau, An der Kirche 1
04938 Uebigau-Wahrenbrück, OT Uebigau
Tel. 035365 8291
www.kirche-uebigau.de und
Christopher Lichtenstein, Uebigauer Str. 11, 04916 Herzberg
Tel. 03535 245656 oder 01520 8502807
30.04.2018, 19 Uhr
Hexennacht
mit Kinderspaß, Mittelaltermusik, Feuershow, Hexenfeuer, Dudelsack und Trommelfeuer
Eintritt:
5,00 Euro
Ort/Info:
HOF Nr. 14, Hauptstraße 14/15, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 51557