Eröffnung der Sonderausstellung "Spagat Weimar-Linz"
Die Kunststudentinnen Melissa Holstein, Pilou Kiesel, Johanna Lehmann und Pia von Reis zeigen ihre Arbeiten rund um Malerei, Zeichnung, Fotografie, Experiment, Objekt, Installation, Laudatio: Jürgen Weser, Tanzperformance von Andreas Grahl
Ort/Info:
Atelierhof Werenzhain, Werenzhainer Hauptstr. 76,
03253 Doberlug-Kirchhain, OT Werenzhain
Tel. 035322 32797
Orgelkonzert zur Eröffnung des 13. Konzertzyklus’ im Uebigauer Land
Espen Melbø (Leipzig/ Lillehammer) spielt Werke von Josef Rheinberger, Niels W. Gade und Max Reger
Eintritt:
frei, Kollekte erbeten
Ort:
Ev. Kirche Uebigau
Info:
Evangelisches Pfarramt Uebigau, An der Kirche 1,
04938 Uebigau-Wahrenbrück, OT Uebigau
Tel.: 035365 8291
Christopher Lichtenstein, Uebigauer Str. 11, 04916 Herzberg
Tel.: 03535 245656 oder 01520 8502807
Tag des offenen Ateliers
Wie Künstler leben und arbeiten, soll das Projekt "Offenes Atelier" zeigen
Erneut öffnen Künstler des Elbe-Elster-Kreises ihre Ateliertüren und geben Einblick in ihre Lebens- und Arbeitswelten. Dann lassen sich die Künstler bei der Arbeit über die Schultern schauen, stellen eigene und Arbeiten befreundeter Künstler vor, bieten sie zum Verkauf an und laden zu Kunstaktionen in die ganz besondere, sonst verschlossene Welt des Ateliers.
Ort:
teilnehmende Künstler im EE-Kreis
Eintritt:
frei
Info:
Landkreis Elbe-Elster, Kulturamt, Anhalter Str. 7, 04916 Herzberg
Tel. 03535 465106
® "Meine Reformation"
Eröffnung der Sonderausstellung mit Arbeiten
von sechs Künstlern und zwei Autoren
Ort:
Galerie ALTENAU 04, Alter Pfarrhof, Dorfstraße 4, 04931 Mühlberg,
OT Altenau
Info:
E.R.N.A & Paul Böckelmann, Dorfstraße 4 in 04931 Mühlberg, OT Altenau
Tel. 035342 588 oder 0176 40182753
"Zeitensprünge" – Bernd-Lutz Lange und Pianist
Anlässlich seines 70. Geburtstages liest Bernd-Lutz Lange in Begleitung eines Pianisten Episoden aus seinen erfolgreichen Büchern. Es beginnt immer mit der Kindheit, in diesem Fall mit Magermilch und langen Strümpfen und dem Glück des Überlebens. Plötzlich wurde ein ganzes Land dichtgemacht, bis sich erst Jahrzehnte später das Wunder des Leipziger Herbstes ereignen sollte.
Eintritt:
25,00 Euro
Ort:
Bürgerhaus, Burgplatz 3, 04924 Bad Liebenwerda
Info:
Sparkasse Elbe-Elster, Herr Stolpe, Berliner Str.43, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 7851019
® "WIE DIE BILDER NICHTS WÄREN" - Ausstellungseröffnung
Hans-Peter Klies künstlerische
Strategien lassen sich bei seiner Rauminstallation
im Begriff Appropriation zusammenfassen. Ausgangspunkt der Arbeit sind als
wesentliche Impulse Luthers die Begriffe "glauben" und "übersetzen", sie werden
mit Mitteln der Sprachkritik, der Simulation und der Dekonstruktion in
verschiedenen Medien beleuchtet.
16:00 Uhr Konzert in der Dorfkirche Kolochau
Eintritt:
frei
Ort/Info:
KUNST&ARCHIV Hans-Peter Klie, Dorfstraße 13, 04936 Kremitzaue,
OT Kolochau
Tel. 0163 9702657
® "Internationaler Museumstag"
Puppentheater (10:30 Uhr, Eintritt: 4,00 Euro, ermäßigt 3,00 Euro) und
"Eine feste Burg" - Konzert der Vokalgruppe "Erbschleicher" (17 Uhr,
Eintritt: 8,00 Euro, ermäßigt 6,00 Euro)
Ort/Info:
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde, Lange Straße 6 – 8,
03238 Finsterwalde
Tel. 03531 30783
DIE FÜRCHTERLICHEN FÜNF
Orgelkonzert für Kinder von Michael Benedict Bender,
Sprecher: Torsten Jachalke, Orgel: Solveig Weigel
Ort:
Stadtkirche St. Marien, 04916 Herzberg
Info:
"Betont für Herzberg" und die Kantorei der Ev. Kirchengemeinde Herzberg,
Magisterstr. 2 sowie die Stadt Herzberg (Elster), Markt 1, 04916 Herzberg (E.)
Ansprechpartner:
Frau Jage, Tel. 03535 482330,
kulturamt@stadt-herzberg.de und
Kantorin Solveig Weigel,
Tel. 0176 82166212,
® "Ein neues Lied wir heben an" - Himmelfahrt in Fischwasser
Ein Programm mit Liedern Martin Luthers und ihrer historischen Einordnung
mit Liedermacher Christian Schmied
Eintritt:
frei; Kollekte erbeten
Ort:
Dorfkirche, 03253 Fischwasser
Info:
Kantorei Doberlug, Anita Engelmann, Hauptstraße 68,
03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 2842
Orgelkonzert zum Himmelfahrtstag
Georg Mogwitz (Leipzig) spielt Werke von Girolamo Frescobaldi, Dieterich Buxtehude, Johann Sebastian Bach u. a.
Eintritt:
frei, Kollekte erbeten
Ort:
Pöppelmann-Kirche Lebusa, Dorfstr. 66, 04936 Lebusa
Info:
Christopher Lichtenstein, Uebigauer Str. 11, 04916 Herzberg
Tel.: 03535 245656 oder 01520 8502807