"Brandenburgische Sommerkonzerte"
Das Kammerorchester des Nationaltheaters Prag und Petr Nouzovský (Violoncello) unter Leitung von Petr Vronský spielen Werke von W.A. Mozart, A. Dvořák, F. Schubert, Moderation: Anja Herzog vom RBB
Begleitprogramm: ab 16:00 Uhr Kaffeetafel und Picknick im Schlosspark, ab 19:30 Uhr kostenlose Kinderbetreuung, 20:00 Uhr Konzert, ca.22.15 Uhr Großes Höhenfeuerwerk über den Wipfeln des Schlossparks
Dieses Konzert findet unter dem Patronat der Sparkasse Elbe-Elster und mit der besonderen Unterstützung von Dr. Khadjavi-Gontard statt.
Ort:
Schlosspark Stechau, Dorfstraße 47, 04936 Fichtwald
Info:
Sparkasse Elbe-Elster, Herr Stolpe, Berliner Str.43, 03238 Finsterwalde,
Tel. 03531 7851019
rene.stolpe@spk-elbe-elster.de
® "Ein feste Burg" -
Reformationskonzert mit der Vokalgruppe "Erbschleicher"
Eintritt:
10,00 Euro, Ermäßigt 8,00 Euro
Ort/Info:
Kunst & Kultur Sommer Saxdorf e. V., Karl-Heinrich Zahn,
Hauptstraße 5, 04895 Uebigau-Wahrenbrück, OT Saxdorf
Tel. 035341 2152
Legenden auf der Bühne
"Rock am Schloss 2017" – Sommer-Rock-Open-Air
Sommer-Rock-Open-Air wieder mit 2 legendären internationalen Bands der Musikgeschichte - T. Rex und Nazareth - und der einheimischen Band Marble Cake, die bereits hier in der Region eine große Fan-Base hat. Man kann es kaum glauben, alle drei Bands stehen bereits seit nunmehr fast 120 Jahre auf der Bühne! Wobei die beiden internationalen Oldies allein knapp 100 Jahre einnehmen. Sie sind kein bisschen leiser, vielleicht aber ein bisschen weiser. Sie spielen ungebändigten und wilden Rock´n Roll, der bis heute ganze Generationen beeinflusst hat. Mit ihren "alten" rockigen Songs werden wir sie sehen und hören - Sie als Besucher dürfen gespannt sein.
Eintritt:
VVK 25,00 Euro, AK 30,00 Euro
Ort:
Schlosswiese, Schloss Doberlug, Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Info:
Kloster- und Gerberstadt Doberlug-Kirchhain, FB 1, Fred Richter,
Am Markt 8, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 39130
fred.richter@doberlug-Kirchhain.de
Kartenservice:
Tourist-Info Doberlug,
Tel. 035322 688850,
® "Kaiser Karl V. und die Reformation" – Konzert mit Capella de la Torre
Eintritt:
15,00 Euro, ermäßigt 10,00 Euro
Ort:
Klosterkirche Mühlberg, Altstädter Markt 9, 04931 Mühlberg/Elbe
Info:
Landkreis Elbe-Elster, Kulturamt, Anhalter Straße 7, 04916 Herzberg
Tel. 03535 465101
17. DIXIELANDFEST - OPEN AIR auf der Kirchwiese
Drei Bands bieten heiße Klänge zwischen Boogie und Dixieland
Ort/Info:
Gut Saathain e. V., Am Park 5, 04932 Röderland, OT Saathain
Tel. 03533 819245
® Öffentliche Generalprobe anlässlich des
Orchesterprojektes "Sinfonische Partnerschaft" mit dem
Märkischen Jugendsinfonieorchester und Schülern der
Kreismusikschule "Gebrüder Graun"
Eintritt:
5,00 Euro
Ort:
Aula des Sängerstadt-Gymnasiums, Straße der Jugend 3, 03253
Info:
Landkreis Elbe-Elster, Kulturamt,
Anhalter Straße 7, 04916 Herzberg
Tel. 03535 465101
® "25 Jahre Partnerschaft Landkreis Elbe-Elster – Märkischer
Kreis"
Festkonzert anlässlich des Orchesterprojektes
"Sinfonische Partnerschaft" mit dem
Märkischen Jugendsinfonieorchester und Schülern der
Kreismusikschule "Gebrüder Graun"
Eintritt:
12,00 Euro, Kiner/Schüler/Studenten 8,00 Euro
Ort:
Nikolai-Kirche Bad Liebenwerda, Markt, 04924 Bad Liebenwerda
Info:
Landkreis Elbe-Elster, Kulturamt, Anhalter Straße 7, 04916 Herzberg
Tel. 03535 465101
® Konzert anlässlich des Orchesterprojektes
"Sinfonische Partnerschaft" mit dem
Märkischen Jugendsinfonieorchester und Schülern der
Kreismusikschule "Gebrüder Graun"
Eintritt:
12,00 Euro, Kiner/Schüler/Studenten 8,00 Euro
Ort:
Stadthaus, Mauerstraße 18, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Info:
Landkreis Elbe-Elster, Kulturamt, Anhalter Straße 7, 04916 Herzberg
Tel. 03535 465101
Finissage der Sonderausstellung "Jenseits der Sprache"
Ein sinnlicher Dialog zwischen Kulturen mit analoger Zeichnung, Computerzeichnung, mixed Media von Hyojung Seo (Seoul, Korea) und Gabriele Fecher (Weimar)
Galerierundgang und Finissage mit Hyojung Seo und Gabriele Fecher
Ort/Info:
Atelierhof Werenzhain, Werenzhainer Hauptstr.76, 03253 Doberlug-Kirchhain,
OT Werenzhain
Tel. 035322 32797
Unterwegs auf der Kirchenstrasse Elbe-Elster
Mit dem Fahrrad von Wahrenbrück über Bönitz, Saxdorf, Langenrieth, Burxdorf nach Mühlberg. Kirchenführungen, Museumsbesuch. Kaffeetafel (Saxdorf) und Abendessen (Mühlberg), Info und Anmeldung bis 22. August 2017 notwendig.
Eintritt:
Kosten für Eintritt und Abendessen, ansonsten Spenden erbeten
Start:
Stadtkirche Wahrenbrück, Graunplatz, 04924 Wahrenbrück
Info/Anmeldung:
Evang. Pfarramt, Pfarrer Michael Seifert, Mühlgasse 1, 04924 Wahrenbrück
Tel. 035341 94431
® "Nikolaus Thieme - der letzte Abt von Dobrilugk"
Ein musikalisches Schauspiel aus der Geschichte des Klosters Dobilugk mit
Laienschauspielern, Musizierkreis "Laudate", Gregorianikgesang und
der Kantorei Doberlug
Eintritt:
frei; Kollekte erbeten
Ort:
Klosterkirche Doberlug, Schloss Straße, 03253 Doberlug-Kirchhain
Info:
Kantorei Doberlug, Anita Engelmann, Hauptstraße 68,
03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 2842