"Oberkante Unterlippe"
Eine Veranstaltung der "21. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
Stefan Schwarz, mehrfach erprobter Ehemann, leidenschaftlicher Vater sowie Autor von Kolumnen für das Fernsehen, die Bühne und das Magazin liest aus seinem neuesten Buch
Eintritt:
6,00 Euro
Ort/Info:
Museum Mühlberg 1547, Klosterstraße 9, 04931 Mühlberg
Tel. 035342 837002
"Das Lügenlied vom Glück"
Veronika Fischer & Manfred Maurenbrecher in der Konzert Lesung
Abschlussveranstaltung der "21. LiteraTour zwischen Elbe und Elster"
In ihrer packenden Autobiografie lassen Veronika Fischer und Manfred Maurenbrecher die ost- und westdeutsche Musikszene der 70er- und 80er Jahre wiederaufleben und erzählen die Geschichte einer starken Frau, deren Leben von den Widersprüchen und der Dramatik des geteilten Deutschlands geprägt ist.
Eintritt:
15,00 Euro, Ermäßigt 12,00 Euro
Ort/Info:
Gut Saathain e. V., Am Park 5, 04932 Röderland, OT Saathain
Tel. 03533 819245
Finsterwalder Kammermusik-Festival
Kinderkonzert mit dem "Pelleas Ensmble"
Eintritt:
2,00 Euro
Ort:
Logenhaus Finsterwalde, Kirchhainer Straße 20, 03238 Finsterwalde
Kartenverkauf:
Touristinformation Finsterwalde, Markt 1, 03238 Finsterwalde,
Tel. 03531 717830
Info:
Stadt Finsterwalde, Wirtschaftsförderung/Stadtmarketing/Kultur,
Schloßstraße 7/8, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 783502
"Oberhalb der Gürtellinie" - Academixer
Wer ist schuld am Weicheigehabe des Mannes? Wer hat den Mann dressiert? Wer malt das neue Männerbild in Zeiten der Globalisierung? Wir, die Frauen. Und wir geben es zu. In diesem Programm geben wir alles zu. Das wird lustig.
Eintritt:
25,00 Euro
Ort:
Bürgerhaus, Burgplatz 3, 04924 Bad Liebenwerda
Info:
Sparkasse Elbe-Elster, Herr Stolpe, Berliner Str.43, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 7851019
Finsterwalder Kammermusik-Festival
"An die ferne Geliebte" – Liederabend op. 98 (1816), "Adelaide", "Der Kuss", "Neue Liebe, neues Leben", "In questa tomba Oscura"
Eintritt:
15,00 Euro, Schüler und Studenten 7,50 Euro
Ort:
Logenhaus Finsterwalde, Kirchhainer Straße 20, 03238 Finsterwalde
Kartenverkauf:
Touristinformation Finsterwalde, Markt 1, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 717830
Info:
Stadt Finsterwalde, Wirtschaftsförderung/Stadtmarketing/Kultur,
Schloßstraße 7/8, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 783502
® Eröffnung der Sonderausstellung
"Reformation begreifen - Das Elbe-Elster-Land im 16. Jahrhundert"
Ort/Info:
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda,
Burgplatz 2, 04924 Bad Liebenwerda
Tel. 035341 12455
Passionsmusik im Karfreitagsgottesdienst
mit der Kantorei Doberlug unter Leitung von Helfried Brauer
Eintritt:
frei; Kollekte erbeten
Ort:
Klosterkirche Doberlug, Schlossstraße, 03253 Doberlug-Kirchhain
Info:
Kantorei Doberlug, Anita Engelmann, Hauptstraße 68, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 2842
® Gospelkonzert zur Osternacht
Luther reformierte den Gottesdienst, brachte die Melodien von Straßenliedern und
deutsche Texte in die Kirchen, übersetzte die Bibel. Heute gilt es wiederum, alte
Formen mit neuem Leben zu erfüllen, „Übersetzungsarbeit“ in die heutige Kultur zu
tun. So feiern wir die alte Tradition der Osternacht mit Gospels und moderner Musik.
Lichtgestaltung: Musikhaus Labicki
Eintritt:
14,00 Euro / 12,00 Euro / 8,00 Euro, Kinder frei
Ort:
Nikolai-Kirche Bad Liebenwerda, Markt, 04924 Bad Liebenwerda
Info:
Kreiskantorin Dorothea Voigt, Friedrich Naumann-Str.1,
04924 Bad Liebenwerda
Tel. 035341/2776 oder 01773445200
Konzert zum Ostermontag
Osterspaziergang – Berliner Freunde musizieren für Saxdorfer Freunde
Eintritt:
10,00 Euro, Ermäßigt 8,00 Euro
Ort/Info:
Kunst & Kultur Sommer Saxdorf e. V., Karl-Heinrich Zahn, Hauptstraße 5,
04895 Uebigau-Wahrenbrück, OT Saxdorf
Tel. 035341 2152
Finsterwalder Kammermusik-Festival
"Mejo Quartett + Eins" - Kartazyna Radomskaja und Benjamin Fuhrmann (Violine), Ulla Walenta (Viola), Thomas Bruder (Violoncello) und Johanna Zmeck (Klavier) spielen Ludwig van Beethoven (1770-1827) 4. Streichquartett c-Moll op. 18, Nr. 4 und Johannes Brahms (1833-1897) Klavierquintett f-Moll, op.34
Eintritt:
15,00 Euro, Schüler und Studenten 7,50 Euro
Ort:
Logenhaus Finsterwalde, Kirchhainer Straße 20, 03238 Finsterwalde
Kartenverkauf:
Touristinformation Finsterwalde, Markt 1, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 717830
Info:
Stadt Finsterwalde, Wirtschaftsförderung/Stadtmarketing/Kultur,
Schloßstraße 7/8, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 783502
"Tag der offenen Tür der Gedenkstätte KZ-Außenlager Schlieben"
Erweiterte Ausstellung, Führungen durch die Ausstellung und das Außengelände
Eintritt:
frei
Ort:
KZ-Gedenkstätte, Str. der Arbeit 41, 04936 Schlieben, OT Berga
Info:
Verein Gedenkstätte KZ-Außenlager Schlieben-Berga e. V., Str. der Arbeit 8,
04936 Schlieben
Uwe Dannhauer (Tel. 035361 80426, uwedannhauer@hotmail.de),
Dr. Jürgen Wolf (Tel. 035361 416, wolf.schlieben@t-online.de)
® Eröffnung der Sonderausstellung
"Zwischen Pfarrhaus und Ratssaal – Die Reformation im Amt Mühlberg"
Zusatzangebot von April bis September, jeweils Mittwoch:
Führung durch die Ausstellung (18 Uhr, 5,00 € pro Person),
Abendliche Erlebnisführung durch die mittelalterliche Doppelstadt an der Elbe
(21 Uhr, Treffpunkt ist der Brunnen am Altstädter Markt)
Ort/Info:
Museum Mühlberg 1547, Klosterstraße 9, 04931 Mühlberg
Tel. 035342 837002
Finsterwalder Kammermusik-Festival
"Gassenhauer" – Das "Oberon Trio" (Henja Semmler – Violine, Antoaneta Emauilova – Violoncello und Jonathan Arner – Klavier) spielen Ludwig van Beethoven (1770-1827) Trio B-Dur op. 11 "Gassenhauer", Charles Ives (1874-1954) Trio, Joseph Haydn (1732-1809) Trio Es-Dur Hob. XV:29 und Ludwig van Beethoven (1770-1827) Variationen über "Ich bin der Schneider Kakadu" G-Dur op. 121a
Eintritt:
15,00 Euro, Schüler und Studenten 7,50 Euro
Ort:
Logenhaus Finsterwalde, Kirchhainer Straße 20,03238 Finsterwalde
Kartenverkauf:
Touristinformation Finsterwalde, Markt 1, 03238 Finsterwalde,
Tel. 03531 717830
Info:
Stadt Finsterwalde, Wirtschaftsförderung/Stadtmarketing/Kultur,
Schloßstraße 7/8, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 783502
Frühlingskonzert mit Marlies Jacob und Solisten aus Dresden
Eintritt:
10,00 Euro, Ermäßigt 8,00 Euro
Ort/Info:
Kunst & Kultur Sommer Saxdorf e. V., Karl-Heinrich Zahn, Hauptstraße 5,
04895 Uebigau-Wahrenbrück, OT Saxdorf
Tel. 035341 2152
Finsterwalder Kammermusik-Festival
Posaunenquartett "OPUS 4" – Die Posaunisten des Gewandhausorchesters zu Leipzig Jörg Richter (Alt/Tenorposaune), Dirk Lehmann (Tenorposaune), Stephan Meiner (Tenorposaune) und Wolfram Kuhnt (Bassposaune) spielen Werke von Bach, Beethoven, Gershwin u.v.m.
Eintritt:
15,00 Euro, Schüler und Studenten 7,50 Euro
Ort:
Ev. Trinitatiskirche, Am Kirchplatz, 03238 Finsterwalde
Kartenverkauf:
Touristinformation Finsterwalde, Markt 1, 03238 Finsterwalde,
Tel. 03531 717830
Info:
Stadt Finsterwalde, Wirtschaftsförderung/Stadtmarketing/Kultur,
Schloßstraße 7/8, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 783502
"Hexennacht in Doberlug"
Hexenparty mit live Musik, Kinderspaß mit Hüpfburg, Spielleute Heydekraut, Feuershow, Hexenverbrennung, Höhenfeuerwerk
Eintritt:
6,00 Euro, mit Gutschein 5,00 Euro, Kinder und Hexen Eintritt frei
Ort/Info:
HOF Nr. 14 Doberlug, Jürgen Nitzschke, Hauptstraße 15, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 51557