"MEDLZ"
Die medlz, das sind: Silli, Nelly, Mary und Bine. Germany’s Top-Frauen-A Cappella-Band. Sie sind unglaublich sexy, lustig und begnadete Sängerinnen. In ihrem neuen Programm: "medlz – bekannt aus Film und Fernsehen" begeben sich die vier Cineastinnen auf eine Reise durch die Filmgeschichte.
Veranstaltungsstätte:
Bürgerhaus,
Burgplatz 1, 04924 Bad Liebenwerda
Eintrittspreis:
35,00 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter:
Sparkasse Elbe-Elster,
Berliner Straße 43, 03238 Finsterwalde
Herr Stolpe
Tel. 03531 7851019
"Best of"
Konzert der Kreismusikschule "Gebrüder Graun" in
Zusammenarbeit mit der Sparkassenstiftung
"Zukunft Elbe-Elster-Land", Preisträger des
53. Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" stellen
ihr Können unter Beweis, Moderation: Thomas
Prager
Veranstaltungsstätte:
Bürgerhaus,
Burgplatz 1, 04924 Bad Liebenwerda
Eintrittspreis:
5,00 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter:
Landkreis Elbe-Elster,
Kreismusikschule "Gebrüder Graun",
Anhalter Str. 7 in 04916 Herzberg
Tel. 03535 46-5201
musikschule.hz@lkee.de
www.landkreis-elbe-elster.de
"WIE DRESSIERE ICH MEINEN MANN" –
Kabarett mit dem BOULEVARDTHEATER Dresden
Ein unterhaltsamer Abend nach dem Bestseller von Katja Kessler
"An dem Tag, an dem ich beschloss, meinen Mann zu dressieren"
Veranstaltungsstätte:
Gut Saathain, Am Park 5,
04932 Röderland, OT Saathain
Ansprechpartner/Veranstalter:
Gut-Saathain e. V., Am Park 5,
04932 Röderland, OT Saathain
Tel. 03533 819245
"Sex? Aber mit Vergnügen!" -
Frauentag im Museum
Theatermanufaktur Dresden, Bianca Heuser
Veranstaltungsstätte
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda,
Burgplatz 2, 04924 Bad Liebenwerda
Ansprechpartner/Veranstalter:
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda,
Burgplatz 2, 04924 Bad Liebenwerda
Tel. 035341 12455
Krimidinner für Erwachsene
Eine Veranstaltung der "20. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
Veit Etzold liest aus seinem Kriminalroman "Todesdeal"
Veranstaltungsstätte:
Schloss in Uebigau
Eintrittspreis:
30,00 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter:
Stadtbibliothek Uebigau,
Markt 7, 04938 Uebigau
Tel. 035365 87007
"Und immer sind die Weiber weg" –
"Und immer sind die Männer Schuld"
Eröffnungsveranstaltung der der "20. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
Der Schauspieler Jörg Gudzuhn liest aus Stefan Heyms Werken vergnügte, nachdenkliche, humorvolle und weise Geschichten zum Thema Ehe- und sonstige Lebensbewältigungen
Veranstaltungsstätte:
Galerie Saxdorf,
Hauptstraße 5, 04895 Saxdorf
Eintrittspreis:
10,00 Euro, Ermäßigt 8,00 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter:
Kreismedienzentrum des Landkreises Elbe-Elster,
Anhalter Straße 7, 04916 Herzberg
Tel. 03535 465400
"Ein fremder Name unverstanden war stets der deutschen Zunge schwer …"
Vortrag von Dr. Gero Lietz (Viadrina-Universität
Frankfurt/O.) zur NS-Umbenennung von slawischen
Ortschaften und ihr Schicksal in der ehemaligen
DDR
Veranstaltungsstätte:
Gemeindehaus Ahlsdorf, Thomas-Müntzer-Strasse in 04916 Ahlsdorf
Eintrittspreis:
Eintritt frei, Spende erbeten
Ansprechpartner/Veranstalter:
IG Kranichgrund, Hans Werner Unger,
Lindenstraße 15 in 04916 Schönewalde OT Schmielsdorf
Tel. 0178 6841303
"… ich habe mein Geschöpf hingesetzt" -
Else Lasker-Schüler als bildende Künstlerin
Eine Veranstaltung der "20. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
mit Bildmaterial und einer Powerpoint Präsentation von Dr. Karla Bilang
Veranstaltungsstätte:
Atelierhof Werenzhain, Werenzhainer Hauptstr. 76, 03253 Doberlug-Kirchhain/OT Werenzhain
Eintrittspreis:
7,00 Euro, Ermäßigt 5,00 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter:
Atelierhof Werenzhain, Werenzhainer Hauptstr. 76, 03253 Doberlug-Kirchhain/OT Werenzhain
Tel. 035322 32797
E-Mail: atelierhof-werenzhain@gmx.de
Literaturabend mit Zoran Drvenkar
Eine Veranstaltung der "20. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
Der Autor liest aus seinem Roman "Still" und
seinem 2015 erschienenen Gedichtband "Könnte
ich meine Sehnsucht nach Dir sammeln"
Veranstaltungsstätte:
"Im Kreis" - Hof für Kunst- und Energiearbeit, Rahnisdorf 29, 04916 Herzberg
Eintrittspreis:
10,00 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter:
"Im Kreis" - Hof für Kunst- und Energiearbeit,
Rahnisdorf 29, 04916 Herzberg
Tel. 03535 4937588, Mo. - Fr. ab 16 Uhr
Krimidinner für Kinder
Eine Veranstaltung der "20. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
Rainer Rudloff liest aus "Der Hobbit" und "Harry Potter"
Veranstaltungsstätte:
Schloss in Uebigau
Eintrittspreis:
15,00 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter:
Stadtbibliothek Uebigau,
Markt 7, 04938 Uebigau
Tel. 035365 87007
"Frauen sind die besseren Männer" – Satirekost aus dem Eheleben
Eine Veranstaltung der "20. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
U.S. Levin liest aus seinem neuen Buch
Veranstaltungsstätte:
Gemeindebibliothek Hohenleipisch,
Mittelhäuser 20 in 04934 Hohenleipisch
Eintrittspreis:
frei
Ansprechpartner/Veranstalter:
Gemeindebibliothek Hohenleipisch,
Mittelhäuser 20 in 04934 Hohenleipisch
Tel. 03533 161544
"Frauen sind die besseren Männer“ – Satirekost aus dem Eheleben
Eine Veranstaltung der "20. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
U.S. Levin liest aus seinem neuen Buch
Veranstaltungsstätte:
ASB Servicepunkt "Berliner Eck" in 04895 Falkenberg
Eintrittspreis:
5,00 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter:
Stadt- und Schulbibliothek Falkenberg,
Clara-Zetkin-Straße 8 in 04895 Falkenberg
Tel. 035365 2091
"Von Hirse und Brei" – Kulinarisches mit Schattentheater
Eine Veranstaltung der "20. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
Veranstaltungsstätte
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda,
Burgplatz 2, 04924 Bad Liebenwerda
Ansprechpartner/Veranstalter:
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda,
Burgplatz 2, 04924 Bad Liebenwerda
Tel. 035341 12455
"Hexe Hilary geht in die Oper" - Wanderoper
Ein Kinderstück mit Musik von Peter Lund
Veranstaltungsstätte:
Gaststätte "Alt Nauendorf", Hainstraße 6 in
03238 Finsterwalde
Eintrittspreis:
3,00 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter:
Stadt Finsterwalde,
Wirtschaftsförderung/Stadtmarketing/Kultur,
Schloßstraße 7/8, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 783502
Lesung von Anja Zimmer aus ihrem Roman "Ein Paradies, gebaut auf Sand"
Eine Veranstaltung der "20. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
Romanbiografie über Elisabeth zu Sachsen
Veranstaltungsstätte:
Museum Mühlberg 1547,
Klosterstraße 9 in 04931 Mühlberg
Eintrittspreis:
6,00 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter:
Museum Mühlberg 1547,
Klosterstraße 9 in 04931 Mühlberg
Tel. 035342 837002
Marionettenspieltag in Kröbeln
15 Uhr Rumpelstilzchen
19 Uhr Die Feuerwehr von Siebenlehn
Veranstaltungsstätte
Gasthof "Drei Linden",
Liebenwerdaer Straße 5, 04924 Kröbeln
Ansprechpartner/Veranstalter:
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda,
Burgplatz 2, 04924 Bad Liebenwerda
Tel. 035341 12455
"Ein Feuerwerk für den Fuchs"
Eine Veranstaltung der "20. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
Puppenspiel mit dem Dresdener Figurentheater Jörg Bretschneider
Nach dem beliebten Kinderbuchklassiker von Sven Nordqvist
Veranstaltungsstätte
Museum Schloss Doberlug,
Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Ansprechpartner/Veranstalter:
Museum Schloss Doberlug,
Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 6888520
E-Mail: museumsverbund@lkee.de
"Was meinst du, lieber Dr. Martinus Luther?"
Abschlussveranstaltung der "20. LiteraTour" zwischen Elbe und Elster
Friedrich Schorlemmer beantwortet drängende Fragen unserer Zeit mit Originalzitaten Luthers. Er wird befragt von Schauspieler Friedrich-Wilhelm Junge.
Veranstaltungsstätte:
Gut Saathain,
Am Park 5, 04932 Röderland, OT Saathain
Eintrittspreis:
13,00 Euro, Ermäßigt 10,00 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter:
Gut-Saathain e. V.,
Am Park 5, 04932 Röderland, OT Saathain
Tel. 03533 819245
"Stabat Mater" von Giovanni Battista Pergolesi
Besondere Passionsmusik zum Karfreitag mit dem Saitenensemble Steglitz und Solisten
Anna Pehrs - Sopran, René Schulze – Klarinette, Leitung: W. Th. Heyn
Veranstaltungsstätte:
Klosterkirche Doberlug,
Schloss Straße in 03253 Doberlg-Kirchhain
Eintrittspreis:
Eintritt frei; Kollekte erbeten
Ansprechpartner/Veranstalter:
Kantorei Doberlug, Anita Engelmann,
Hauptstraße 68 in 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 2842
E-Mail: kantorei.doberlug@web.de oder engelmann-a-a@web.de
Konzert zum Ostermontag
Irmeler Boßler (Flöte) und Bernhard Kastner (Klavier)
Veranstaltungsstätte:
Galerie im Pfarrgarten Saxdorf,
Hauptstraße 5 in 04895 Saxdorf
Eintrittspreis:
10,00 Euro, Ermäßigt 8,00 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter:
Kunst & Kultursommer Saxdorf e.V.,
Karl-Heinrich Zahn, Hauptstraße 5 in
04895 Saxdorf
Tel. 035341 2152
Finsterwalder Kammermusik-Festival
Das Weimarer Klavierquartett
Johanna Zmeck (Klavier), Barbara Seifert (Violine), Jakob Tuchscheerer (Viola) und Nassib Ahmadieh (Cello) spielen
Ludwig van Beethoven (1712 – 1773)
Klavierquartett Es-Dur, op. 16
Houtaf Khoury (*1967)
Piano Quartet No.1 (UA)
Pause
Antonín Dvořák (1841- 1904)
Es-Dur, op. 87
Veranstaltungsstätte:
Logenhaus Finsterwalde,
Kirchhainer Straße 20, 03238 Finsterwalde
Eintrittspreis:
15,00 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter:
Stadt Finsterwalde, W
irtschaftsförderung/Stadtmarketing/Kultur,
Schloßstraße 7/8, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 783502