"Sommerliche Abendmusik" der Kreismusikschule "Gebrüder Graun"
Lehrkräfte der Kreismusikschule "Gebrüder Graun"
gestalten als Solisten oder in Ensembles in der
herrlichen Garten-Kulisse der Kjellberg-Villa ein
musikalisch anspruchsvolles sowie
abwechslungsreiches Programm
Veranstaltungsstätte:
Park der Kjellberg-Villa, Geschwister-Scholl-Straße 1 in 03238 Finsterwalde
Eintrittspreis:
7,50 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter:
Landkreis Elbe-Elster, Kreismusikschule „Gebrüder Graun“, Tuchmacher Straße 22 in 03238
Finsterwalde
Tel. 03531 7176-200
Orgelkonzert "Ba&Rock - Die umtriebige Königin"
Die Vielfalt der Orgelklänge demonstriert Eric Hoeppe aus Berlin mit einem Programm quer durch die Jahrhunderte vom Barock bis heute.
Eric Hoeppe – Berlin
Veranstaltungsstätte:
Nikolai-Kirche Bad Liebenwerda,
Markt, 04924 Bad Liebenwerda
Eintrittspreis:
8,00 Euro, ermäßigt 6,00 Euro, Schüler 3,00 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter:
Kreiskantorin Dorothea Voigt,
Friedrich Naumann Straße 1, 04924 Bad Liebenwerda
Tel./AB 035341 2776
Eröffnung der Ausstellung "Lausitzer Kohle-, Energie- und Industriegeschichte"
mit verschiedenen kulturellen Darbietungen
Veranstaltungsstätte:
Freigelände neben dem Elster-Natoureum,
Liebenwerda Str. 2 / Weinbergweg, 04924 Bad Liebenwerda, OT Maasdorf
Eintrittspreis:
frei
Ansprechpartner/Veranstalter:
Heimatverein Maasdorf e.V., Heidrun Matthes,
Triftweg 10, 04924 Maasdorf
Tel. 035341 13869
"Offering" – Ausstellungseröffnung mit Laudatio durch Katja Jedermann (Berlin), musikalischer Umrahmung und Gesprächen mit den Künstlern
Installation und Zeichnung von Heesu Yoon (Gongju, Korea) Präsentation von Kleidung und Taschen von Miran Je (Seoul, Korea)
Veranstaltungsstätte:
Atelierhof Werenzhain, Werenzhainer Hauptstr. 76,
03253 Doberlug-Kirchhain/OT Werenzhain
Ansprechpartner/Veranstalter:
Atelierhof Werenzhain, Werenzhainer Hauptstr. 76,
03253 Doberlug-Kirchhain/OT Werenzhain
Tel. 035322 32797
Konzert für Mezzosopran & Orgel
mit Lea Eller (Würzburg) – Mezzosopran und Solveig Weigel (Herzberg) – Orgel
Veranstaltungsstätte:
Kirche Drasdo
Eintrittspreis:
Eintritt frei, Kollekte erbeten
Ansprechpartner/Veranstalter:
Evangelisches Pfarramt Uebigau,
An der Kirche 1, 04938 Uebigau-Wahrenbrück, OT Uebigau
Tel.: 035365 8291
Christopher Lichtenstein,
Uebigauer Str. 11, 04916 Herzberg
Tel.: 03535 245656 oder 01520 8502807
Rhymes of an Hour - Konzert der Vokalgruppe „Niniwe“ aus Berlin
Elemente aus Jazz, Klassik, Pop und Weltmusik
verschmelzen bei Niniwe zu einem modernen,
kraftvollen, zugleich sinnlichen Sound, der stets
dem Authentischen nachspürt.
Veranstaltungsstätte:
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde,
Lange Straße 6 – 8, 03238 Finsterwalde
Eintrittspreis:
13,00 Euro, Ermäßigt 10,00 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter:
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde,
Lange Straße 6 – 8, 03238 Finsterwalde
Tel. 03531 30783
Zeichnen mit Heesu Yoon - Kinder treffen Künstler
Workshops für Schulklassen und Feriengruppen (mind. 8 Teilnehmende),
Kittel bitte mitbringen, Anmeldung bis 30.06.2016
Veranstaltungsstätte:
Atelierhof Werenzhain, Werenzhainer Hauptstr. 76, 03253 Doberlug-Kirchhain/OT Werenzhain
Eintrittspreis:
5,00 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter:
Atelierhof Werenzhain, Werenzhainer Hauptstr. 76, 03253 Doberlug-Kirchhain/OT Werenzhain
Tel. 035322 32797
Musik für Harfe und Frauenstimmen
mit dem Berliner Frauen-Vokalensemble, Katharina Hanstedt (Harfe),
Leitung: Lothar Knappe
Veranstaltungsstätte:
Klosterkirche Doberlug,
Schloss Straße in 03253 Doberlg-Kirchhain
Eintrittspreis:
Eintritt frei; Kollekte erbeten
Ansprechpartner/Veranstalter:
Kantorei Doberlug, Anita Engelmann,
Hauptstraße 68 in 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 2842
E-Mail: kantrorei.doberlug@web.de oder engelmann-a-a@web.de
2. Festival der Klänge - 22. Gemeinsame Landesmeisterschaft der
Turnermusiker in Brandenburg und Berlin
Im Rahmen der Landesmeisterschaft der Länder Brandenburg und Berlin zeigen etwa 350 Turnermusiker ihr Können in Marsch- und Showwettbewerben. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Wertungsspielen der Junioren. Kinder und Jugendliche präsentieren das aufwendig Gelernte und werden dadurch langsam an das sportliche Musizieren herangeführt. Die unter 18-jährigen stellen die größte und wichtigste Teilnehmergruppe der Veranstaltung dar.
Veranstaltungsstätte:
Waldstadion Hirschfeld,
Großenhainer Straße, 04932 Hirschfeld
Eintrittspreis:
etwa 5,00 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter:
Jonas Roch,
Storkower Straße 219, 10367 Berlin
mobil 0174 4257649
20. Chorfest am Körbaer See
Traditionell feiert der Chor alljährlich Anfang Juli am Körbaer See ein Chorfest. Dazu lädt der Chor acht bis neun Gastchöre ein. Jeder Chor trägt mit vier bis fünf Liedern zum Gelingen bei. In diesem Jahr findet das Chorfest zum 20. Male statt – wir feiern ein Jubiläum.
Veranstaltungsstätte:
Körbaer See
Eintrittspreis:
frei
Ansprechpartner/Veranstalter:
Frauenchor Körba-Schöna/Kolpien e.V.,
Irene Eigendorf, Zur Blaue 9, 04936 Lebusa
Tel. 035364 346
Klassisches Konzert mit Orgel, Pauken und Trompeten
Festlich pompöse Klänge mit Tobias Willner,
Christian Wenzel, Thomas Brünnich, Mario Gängler
und Gerhard Noetzel
Veranstaltungsstätte:
Marienkirche Herzberg,
Magisterstraße 2 in 04916 Herzberg
Eintrittspreis:
Spende am Ausgang
Veranstalter:
"Betont für Herzberg" und die Kantorei der Ev. Kirchengemeinde Herzberg, Magisterstr. 2 sowie die
Stadt Herzberg (Elster), Markt 1, 04916 Herzberg (Elster)
Ansprechpartner:
Ansprechpartner: Frau Jage
Tel. 03535 482330
E-Mail: kulturamt@stadt-herzberg.de und
Tourismuspunkt, Frau Gloel
Tel. 03535 2480544
"Ein Mann, eine Stimme, eine Gitarre" – Lesung im Park
Alltagsdinge, Träume, Wünsche - der Musiker, Texter und Maler Hans Jürgen Andersen aus Dresden greift sie auf und kann (vielleicht) auf der Suche nach dem "Sinn des Lebens" hilfreich sein.
Veranstaltungsstätte:
Schlosspark in Uebigau
Eintrittspreis:
8,00 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter:
Stadtbibliothek Uebigau,
Markt 7, 04938 Uebigau
Tel. 035365 87007
Gemeindefest mit Benefizkonzert
zur Restaurierung der Kirchenorgel der
Kreismusikschule "Gebrüder Graun",
im Anschluss Kaffee und Kuchen
Veranstaltungsstätte:
Großthiemig, Kirche, Mühlenweg 9, 04932 Großthiemig
Eintrittspreis:
frei, um Spenden wird gebeten
Ansprechpartner/Veranstalter:
Martina Opitz,
Am Bad 16, 04932 Großthiemig
Tel. 0152 56603664
Sommerträume zur keltischen Harfe - Speicherkonzert
Chris Lunatis singt - begleitet von Harfenklängen - mittelalterliche Zauber-und Minnelieder, irische Folksongs, bekannte Rockballaden und Melodien aus eigener Feder
Veranstaltungsstätte:
HOF Nr.14,
Hauptstraße 14 in 03253 Doberlug-Kirchhain
Eintrittspreis:
Eintritt frei
Ansprechpartner/Veranstalter:
Fam. Nitzschke,
Hauptstraße 14/15 in 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 51557
Kleines Orgelfestival mit 4 verschiedenen Orgeln
Beate Gastsch, Volker Jaekel, Gert Anklam (Sax.)
Veranstaltungsstätte:
Galerie im Pfarrgarten Saxdorf,
Hauptstraße 5 in 04895 Saxdorf
Eintrittspreis:
10,00 Euro, Ermäßigt 8,00 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter:
Kunst & Kultursommer Saxdorf e.V., Karl-Heinrich Zahn,
Hauptstraße 5 in 04895 Saxdorf
Tel. 035341 2152