"Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie"
Theater Poetenpack aus Potsdam mit einer erfrischenden Komödie von Woody Allen, die unglaublich komisch, bissig und überaus aktuell gesellschaftskristisch inszeniert wurde. Lassen Sie sich überraschen!
Veranstaltungsstätte:
Refektorium Doberlug, Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Eintrittspreis:
Block 1 - 20,00 Euro, Block 2 - 19,00 Euro, Podest – 18,00 Euro
Veranstalter:
Stadt Doberlug-Kirchhain, FB 1, Fred Richter, Am Markt 8, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 / 39130
E-Mail: fred.richter@doberlug-Kirchhain.de
Ansprechpartner/Kartenservice:
KTi-Doberlug
Tel.: 035322 / 688850
E-Mail: kti@doberlug-kirchhain.de
Chorfest im Botanischen Garten in Herzberg
Der MGV 1836 Herzberg e.V. lädt an jedem ersten Sonntag im September befreundete Chöre ein. Zum Ausklang des Sommers verwandelt sich der Botanische Garten in eine singende Kulisse. Das Chorfest ist eine feste Größe im kulturellen Leben der Kreisstadt.
Veranstaltungsstätte:
Botanischer Garten in Herzberg, Badstraße in 04916 Herzberg
Eintrittspreis:
Eintritt frei
Ansprechpartner/Veranstalter:
Männergesangverein 1836 Herzberg e. V., Rudolf Straach, Dresdener Straße 32 in 04916 Herzberg
Tel.: 03535 / 5290
Konzert für Trompete & Orgel
Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Tomaso Albinoni, George
Gershwin und Philip Glass
Alexander Pfeifer (Leipzig) – Trompete
Frank Zimpel (Leipzig) – Orgel
Veranstaltungsstätte:
Pöppelmann-Kirche Lebusa, Dorfstr. 66, 04936 Lebusa
Eintrittspreis:
Eintritt frei, Kollekte erbeten
Ansprechpartner/Veranstalter:
Christopher Lichtenstein, Uebigauer Str. 11, 04916 Herzberg
Tel.: 03535 / 245656
E-Mail: info@kulturzentrum-lebusa.de
Internet: www.kulturzentrum-lebusa.de
The Gregorian Voices
Konzert
Veranstaltungsstätte:
Klosterkirche Doberlug, Schloss Straße in 03253 Doberlg-Kirchhain
Eintrittspreis:
VVK 19,90 Euro / AK 22,00 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter:
Kantorei Doberlug, Anita Engelmann, Hauptstraße 68 in 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel.: 035322 / 2842
E-Mail: kantrorei.doberlug@web.de oder engelmann-a-a@web.de
Schlössernacht zum Hubertusfest am Schloss Martinskirchen
Wir laden Sie ein, auf den Spuren des Grafen von Brühl zu wandeln und einen Hauch von Barock zu genießen. Mit Musik, Tanz, Geschichten zur Jagd aus vergangener Zeit und eine Schlossführung bei Nacht werden wir Geschichte zum Erlebnis werden lassen.
Veranstaltungsstätte
Schloss Martinskirchen, Hauptstr. 54, 04895 Mühlberg/Elbe OT Martinskirchen
Eintrittspreis:
6,00 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter:
Kathrin Degen, Hauptstr. 54, 04895 Mühlberg/Elbe OT Martinskirchen
Tel.: 01522 / 7550460
E-Mail: schloss-martinskirchen@t-online.de
Internet: www.fv-schloss-martinskirchen.de
Schlössernacht
Veranstaltungsstätte
Schloss Doberlug, Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Ansprechpartner/Veranstalter:
Förderverein Schloss Doberlug e. V., Am Markt 8, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 / 2362
E-Mail: foerderverein@schloss-doberlug.de
Internet: www.schloss-doberlug.de
The Gospel of Noomi
Gospelkonzert
mitreißende Gospels – „Briefe an Noomi“ – meditative Musik – Licht
Mit Solisten, Band, Gospelchor der Kantorei Bad Liebenwerda, Trinity Gospels des Kirchenkreises Niederlausitz, Musikhaus Labicki – Licht, Dr. Markus Voigt – Ton
Leitung: Dorothea Voigt und Andreas Jaeger
Veranstaltungsstätte:
Nikolai-Kirche Bad Liebenwerda, Markt, 04924 Bad Liebenwerda
Eintrittspreis:
12,00 Euro, ermäßigt 10,00 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter:
Kreiskantorin Dorothea Voigt, Friedrich-Naumann-Straße 1, 04924 Bad Liebenwerda
Tel./AB: 035341 / 2776
E-Mail: Info@dorotheavoigt.de
Internet: www.kirche-badliebenwerda.de
Orgelkonzert
Seit 200 Jahren hat die Kirche ihre heutige Gestalt. Die Orgel ist 100 Jahre alt. Sie steht im Mittelpunkt dieses Konzertes.
Veranstaltungsstätte:
Kirche Kosilenzien, Dorfstraße 55, 04932 Kosilenzien
Eintrittspreis:
Spende erbeten
Ansprechpartner/Veranstalter:
Evang. Pfarramt, Mühlgasse 1, 04924 Wahrenbrück
Tel.: 035341 / 94431
E-Mail: kirche-wahrenbrueck@t-online.de
"Internationaler Denkmaltag"
15.00 Uhr Vorstellung der neuen Ausgabe der Jahresschrift „Der Speicher“ sowie
Aufführung der Dokumentarfilme "600 Jahre Finsterwalde" und
"Kjellberg – Fahrt ins Blaue" (1936)
17.00 Uhr Lasst uns miteinander singen. Konzert des Singkreises Lausitz zum
Abschluss des Denkmaltages
Veranstaltungsstätte
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde, Lange Straße 6 - 8,
03238 Finsterwalde
Ansprechpartner/Veranstalter:
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde, Lange Straße 6 - 8,
03238 Finsterwalde
Tel. 03531 / 30783
E-Mail: kreismuseumfinsterwalde@lkee.de
Internet: www.lkee.de
Eröffnungsveranstaltung des 17. Internationalen Puppentheaterfestivals im Elbe-Elster-Land
18:00 Uhr Vorprogramm mit "Varieté am Faden"
fundus–MARIONETTEN-dresden
19:00 Uhr Eröffnung des Festivals - im Anschluss "Märchen-Comedy Rotkäppchen"
Theater Zitadelle
Veranstaltungsstätte
Refektorium am Schloss Doberlug, Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Eintrittspreis:
10,00 Euro, Ermäßigt 7,00 Euro (Kinder sowie Schüler/Studenten mit gültigem Nachweis)
Ansprechpartner/Veranstalter/Kartenvorverkauf:
Landkreis Elbe-Elster, Kulturamt, Frau Städter, Anhalter Str. 7, 04916 Herzberg
Tel. 03535 / 465104
E-Mail: kulturamt@lkee.de
Internet: www.puppentheaterfestival-ee.de
Klavier-Konzert
mit Andreas Göbel (Berlin)
Veranstaltungsstätte:
Galerie im Pfarrgarten Saxdorf, Hauptstraße 5 in 04895 Saxdorf
Eintrittspreis:
10,00 Euro, Ermäßigt 8,00 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter:
Kunst & Kultursommer Saxdorf e.V., Karl-Heinrich Zahn, Hauptstraße 5 in 04895 Saxdorf
Tel.: 035341 / 2152
E-Mail: info@saxdorf.de
Internet: www.saxdorf.de
Lange Nacht des Puppenspiels anlässlich des 17. Internationalen Puppentheaterfestivals im Elbe-Elster-Land
"250 Jahre Marionettentheater im Elbe-Elster-Land in Wort, Ton und Bild" -
fundus-MARIONETTEN-dresden
"Der Diener zweier Herren" - Hohenloher Figurentheater
Veranstaltungsstätte
Bürgerhaus Bad Liebenwerda, Burgplatz, 04924 Bad Liebenwerda
Eintrittspreis:
Abendkasse 14,00 Euro, Vorverkauf 12,00 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter/Kartenvorverkauf:
Landkreis Elbe-Elster, Kulturamt, Frau Städter, Anhalter Str. 7, 04916 Herzberg
Tel. 03535 / 465104
E-Mail: kulturamt@lkee.de
Internet: www.puppentheaterfestival-ee.de
The Gospel of Noomi
Gospelkonzert
mitreißende Gospels – „Briefe an Noomi“ – meditative Musik – Licht
Mit Solisten, Band, Gospelchor der Kantorei Bad Liebenwerda, Trinity Gospels des Kirchenkreises Niederlausitz, Musikhaus Labicki – Licht, Dr. Markus Voigt – Ton
Leitung: Dorothea Voigt und Andreas Jaeger
Veranstaltungsstätte:
Ev. Kirche Kirchhain, Kirchstraße, 03523 Doberlug-Kirchhain, OT Kirchhain
Eintrittspreis:
12,00 Euro, ermäßigt 10,00 Euro
Ansprechpartner/Veranstalter:
Kreiskantorin Dorothea Voigt, Friedrich-Naumann-Straße 1, 04924 Bad Liebenwerda
Tel./AB: 035341 / 2776
E-Mail: Info@dorotheavoigt.de
Internet: www.kirche-badliebenwerda.de
CHANTS SACRÉS – Geistliche Gesänge für Sopran und Orgel
Originalkompositionen für Sopran und Orgel der deutschen und französischen Spätromantik
Werke von Louis Vierne, Sigfrid Karg-Elert u. a.
Aufführende: Katharina Schrade (Berlin) – Sopran und Christopher Lichtenstein (Herzberg) – Orgel
Veranstaltungsstätte:
Stadtkirche St. Marien, Magisterstraße 2 in 04916 Herzberg
Eintrittspreis:
Spende am Ausgang
Veranstalter:
"Betont für Herzberg" und die Kantorei der Ev. Kirchengemeinde Herzberg, Magisterstr. 2 sowie die Stadt Herzberg (Elster), Markt 1, 04916 Herzberg (E.)
Ansprechpartner:
Frau Jage, Tel.: 03535 / 482330, E-Mail: kulturamt@stadt-herzberg.de und
Kantor Gerhard Noetzel, Tel.: 03535 / 247415, E-Mail: kantor@kirche-herzberg.de oder
Tourismuspunkt, Frau Gloel, Tel.: 03535 / 2480544