„Fritz und seine Kartoffeln”
Mühlenmarkt
Ort: Gemeinde Oppelhain
Gordener Weg, 03238 Rückersdorf OT Oppelhain
Info: Tel. 035325-570
„Weinfest”
Ort: Refektorium
Schlossplatz 1, 035322 Doberlug-Kirchhain
Info: www.doberlug-kirchhain.de
„Klavierkonzert mit Andreas Göbel zum Tag der deutschen Einheit
und zum 20. Geburtstag des Saxdorfer Musikpavillons”
Ort: Galerie Saxdorf,
Hauptstraße 5, 04895 Saxdorf
Info: Tel. 035341-215203
www.saxdorf.de
„2. Gourmetmarkt
Fisch und meer”
Ort: Refektorium
Schlossplatz 1, 035322 Doberlug-Kirchhain
Info: www.doberlug-kirchhain.de
„Zum 300. Geburtstag von C. P. E. Bach und G. A. Homilius”
Dr. Stefan Nusser (Dessau), Orgel, spielt Werke von C.P.E. Bach, G.A. Homilius und C.H. Graun
Ort: Kirche Lebusa
Info: www.kulturzentrum-lebusa.de
„Der begehrte Kirchturm. Szenen einer Nachbarschaft”
Komödie in fünf Szenen nach der Sage vom Kirchturm zu Hohenkuhnsdorf, aufgeführt von Schülern der Otto-Nagel-Grundschule Schönewalde. Mit historischen Tänzen der Tanzgruppe des Hortes, instrumental
unterstützt durch die Kreismusikschule „Gebrüder Graun“.
Eine Initiative der Interessengemeinschaft Kranichgrund (e.V. i.G.)
Ort: Refektorium
Schlossplatz 1, 035322 Doberlug-Kirchhain
Info: www.doberlug-kirchhain.de
„Führung durch die Brühl’sche Dreiflügelanlage”
Ort: Schloss Martinskirchen
Hauptstr. 54, 04895 Mühlberg/Elbe OT Martinskirchen
Info: Tel. 01522-7550460
www.fv-schloss-martinskirchen.de
„Fremd und vertraut. Eine musikalische Suche”
Schüler der Klassen 7 bis 12 gestalten ein Konzert rund um das Thema Identität
Ort: Evangelisches Gymnasium Doberlug-Kirchhain
Straße der Jugend 11, 03253 Doberlug-Kirchhain
Info: Tel. 035322-18859
www.evangelisches-gymnasium-doki.de
"Schöne Melodien – Edle Empfindungen"
Festival der Graun’schen Musik der Sparkassenstiftung "Zukunft Elbe-Elster-Land" mit Solisten und Ensembles verschiedener Besetzungen und Preisträgern vergangener internationaler
Graun-Wettbewerbe
10. 10. | Freitag
19.00 Uhr | Klosterkirche
Konzert mit der Lautten Compagney
11. 10. | Samstag
15.00 Uhr | Refektorium
Uraufführung der Jugendoper »Orpheus an der Elster« nach Carl Heinrich Grauns »L’Orfeo« durch junge Musiker der Kreismusikschule »Gebrüder Graun«
19.00 Uhr | Klosterkirche
Konzert mit der Batzdorfer Hofkapelle
12. 10. | Sonntag
10.00 Uhr | Klosterkirche
Gottesdienst mit der Hamburger Ratsmusik
Ort: Klosterkirche und Refektorium Doberlug,
Schlossstrasse, 03253 Doberlug-Kirchhain
Info: Kulturamt des Landkreises Elbe-Elster
Tel. 03535-465104
„Dizzy Spell”
Irish Folk and much more: Fein arrangierte Folksongs
treffen auf Satzgesang und swingenden Groove
Ort: Gut Saathain,
Am Park 5, 04932 Röderland OT Saathain
Info: Tel. 03533-819245
„Führung durch die Brühl’sche Dreiflügelanlage”
Ort: Schloss Martinskirchen
Hauptstr. 54, 04895 Mühlberg/Elbe OT Martinskirchen
Info: Tel. 01522-7550460
www.fv-schloss-martinskirchen.de
„2. Marimba-Nacht"
Junge Künstler spielen neue Musik von brandenburger Instrumentalisten und sächsischen
jungen aufstrebenden Komponisten
Ort: Refektorium
Schlossplatz 1, 035322 Doberlug-Kirchhain
Info: Lars Weber
Tel. 0174-1542805
„Orgelkonzert”
Moritz Schott (Hamburg) spielt Werke von J.S. Bach,
Mendelssohn Bartholdy und P.E. Hartmann
Ort: Kirche Uebigau
Info: www.uebigau-wahrenbrueck.de
„Die Königin tanzt”
Kompositionen und Improvisationen auf der Orgel, meisterhaft gespielt von Prof. Jaroslav Tuma und getanzt von Meistertänzerin Adéla Srncová (beide Prag)
Ort: Nikolai-Kirche Bad Liebenwerda,
Markt 24, 04924 Bad Liebenwerda
Info: Tel. 035341-2264
„Alter Fritz trifft alten Bach”
Musikalische und szenische Darstellung der Begegnung zwischen
Johann Sebastian Bach und Preußenkönig Friedrich II.
Kindertheatergruppe
Ort: Klosterkirche Doberlug,
Schlossstrasse, 03253 Doberlug-Kirchhain
Infos: Tel. 035322-2842
www.klosterkirchengemeinden-doberlug.de
„Festliches Chorkonzert”
Vokalensemble des Landkreises Elbe-Elster, Leitung: Werner Mlasowsky
Ort: Klosterkirche Doberlug,
Schlossstrasse, 03253 Doberlug-Kirchhain
Infos: Tel. 0176-65903540
www.klosterkirchengemeinden-doberlug.de
„Führung durch die Brühl’sche Dreiflügelanlage”
Ort: Schloss Martinskirchen
Hauptstr. 54, 04895 Mühlberg/Elbe OT Martinskirchen
Info: Tel. 01522-7550460
www.fv-schloss-martinskirchen.de
„Wen küsst ...”
Lesung und Gespräch mit Bischof Dr. Markus Dröge (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz) und Landesbischof Jochen Bohl (Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens)
Ort: Klosterkirche Doberlug,
Schlossstrasse, 03253 Doberlug-Kirchhain
Infos: Tel. 0176-65903540
www.klosterkirchengemeinden-doberlug.de
„Führung durch die Brühl’sche Dreiflügelanlage”
Ort: Schloss Martinskirchen
Hauptstr. 54, 04895 Mühlberg/Elbe OT Martinskirchen
Info: Tel. 01522-7550460
www.fv-schloss-martinskirchen.de
„Orgelkonzert zum Reformationsfest”
Mit Orgelwerken von J.S. Bach und anderen, an der Orgel Stefan Kircheis (Berlin)
Ort: Klosterkirche Doberlug,
Schlossstrasse, 03253 Doberlug-Kirchhain
Infos: Tel. 0176-65903540
www.klosterkirchengemeinden-doberlug.de